Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Die Stunde der Visionäre

  • Lokales

15.06.2016 Marler Hoffnungs- und Planlosigkeit als Tummelplatz für Investoren und Projektentwickler – Foto: Leere schreit nach Füllung Ob Marler Stern, die halbverschimmelte ehem. Kolleg-Schule und der gesamte City-Bereich, das baufällige Jahnstadion oder die ausrangierte Waldschule, die Brachflächen der AV und die Freiflächen der sog. Westerweiterung:… Weiterlesen »Die Stunde der Visionäre

Kumpel für AUF verlangen Entsorgung von untertätig eingelagerten Giften

  • Lokales

13.06.2016

Verfüllung und Flutung auf Auguste Victoria soll verhindert werden – Foto: Alter Grubengaul, zu besichtigen im Bochumer Bergbaumuseum

Zum Jahresende 2015 wurde die Kohleförderung auf Auguste Victoria (AV) in Marl eingestellt – gegen den erklärten Willen der Kumpel und der großen Mehrheit der Bevölkerung. Seither drängt die RAG auf eine Verfüllung der Schächte, was eine Vorbereitung ist für die Flutung des Grubengebäudes. Dagegen wehrt sich ‚Kumpel gegen AUF‘, ein links-orientierter Zusammenschluss von ehemaligen Bergarbeitern. – Lesen Sie, was sie im einzelnen verlangen und wie sie argumentieren!

Weiterlesen »Kumpel für AUF verlangen Entsorgung von untertätig eingelagerten Giften

Was tut sich eigentlich hinter den Kulissen?

  • Kultur

 

 12.06.2016

Auslagerungspläne für das Museum sind symptomatisch für den Zustand der Marler Lokalpolitik

Seit dem Amtsantritt von Bürgermeister Werner Arndt geben Rat und Fachausschüsse nach und nach ihre demokratischen Funktionen auf: sie sind nicht mehr Auftraggeber und Kontrollorgane der Verwaltung , sondern nicken nur noch ab, was die Verwaltung ihnen vorlegt. Ein erneutes Zeichen der Entpolitisierung der Marler Stadtpolitik sind die Vorgänge um das neue Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und dessen Kernstück, das sog. ‚Soziale Rathaus‘. – Lesen Sie weiter!

Weiterlesen »Was tut sich eigentlich hinter den Kulissen?

Kulturausschuss: Wandert der Glaskasten aus?

08.06.2016 Neue Kunstperspektiven oder Ausverkauf der Kunst? – Foto: Festung Rathaus: Blick oder Fall von den Zinnen? Einen überraschenden Vorschlag unterbreitete der Bürgermeister dem Kulturausschuss. Da man keinen Platz für das soziale Rathaus fände, überlege die Verwaltung, das Museum ‚Glaskasten‘ vom Rathaus in die ehemalige Hauptschule… Weiterlesen »Kulturausschuss: Wandert der Glaskasten aus?

Auch mit 80 noch voller Elan

  • Kultur

30.05.2016 Beeindruckender Auftritt von Samy Molcho Dank der Initiative ‚Zukunft findet Stadt‘ fand am Sonntag Vormittag im Marler Rathaus ein bemerkenswertes Wiedersehen mit einem Highlight der Marler Stadtgeschichte statt: das von Ivan Köves als Kunst am Bau in der Milchbar des ehemaligen städtischen Hallenbades geschaffene… Weiterlesen »Auch mit 80 noch voller Elan

Guter Vorschlag kommt (bisher) beim Bürgermeister nicht an

20.05.2016 Vordrucke für Bürgeranträge könnten von der städtischen Homepage heruntergeladen werden und damit zu mehr Bürgerfreundlichkeit beitragen Im Zusammenhang mit der Anregung, an der L 601 die Möglichkeit für einen sog. Bürgerradweg zu prüfen, hatten die Antragsteller per Mail den Vorsitzenden des Stadtplanungsausschusses angeschrieben. Nach… Weiterlesen »Guter Vorschlag kommt (bisher) beim Bürgermeister nicht an

Polsumer Windrad steht noch auf wackeligen Füßen

21.05.2016 ELWEA-Experten stellen Verfahrensstand dar – Finanzierung unsicher Als die ELWEA-Experten im Stadtplanungsausschuss den Verfahrensstand für das von ihnen geplante Windkraftwerk in Polsum dargestellt hatten, mussten sie auf Nachfragen einräumen, dass die Finanzierung des Projekts noch nicht ganz gesichert sei. Sie hatten bereits von sich… Weiterlesen »Polsumer Windrad steht noch auf wackeligen Füßen

Mit Volldampf zurück in die 70er Jahre

20.05.2016 Trauerspiel am Donnerstag: Planungsausschuss plädiert für autogerechte Stadt Der gestrige Donnerstag wird in die Geschichte anachronistischer Entscheidungen der Marler politischen Mehrheiten eingehen. 9 Mitglieder von CDU und SPD des sog. Fachausschusses folgten dem Antrag des BUM-Vertreters, den Satz „Zum Leitbild werden die Vermeidung motorisierten… Weiterlesen »Mit Volldampf zurück in die 70er Jahre