Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Verkehr

Verkehr

Verkehrssituation Loemühle

Einen Antrag zur Verkehrssituation am Loemühlenteich stellt jetzt die Grüne Fraktion im Stadtplanungsausschuss (Sitzung am 31. Oktober). Hier der Wortlaut des Antrages: Die Verkehrssituation im Bereich der Loemühle ist für Anwohner, Verkehrsteilnehmer, Erholungsuchende und die Umwelt im Naturschutzgebiet unerträglich geworden. Die permanent hohe Verkehrsbelastung hat… Weiterlesen »Verkehrssituation Loemühle

Antrag auf ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung

Eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es bereits. Wir stellen jetzt den Antrag zur Schulwegsicherung, im Interesse der Bewohner*innen der Senioreneinrichtung und der querenden Verkehrsteilnehmer*innen zum Volkspark, Heimatmuseum und Guido Heiland Bad folgenden Antrag: Schaffung einer ganztägigen Tempo 30 Strecke auf der Breite Straße/Hochstraße (B225) Begründung: Die… Weiterlesen »Antrag auf ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung

Aprilscherz im Hochsommer?

  • Verkehr

Dummheit, Täuschung oder Aprilscherz – eine eindeutige Begründung für ein derartiges Fehlverhalten fällt uns nicht ein. Auf der Baustelle an der Straße „Am Jahnstadion“ wird ein bereits abgestorbener Baum durch Holzlatten geschützt und eine großzügige Baumscheibe angelegt. Dagegen werden die anderen, vor der „Behandlung“ durch… Weiterlesen »Aprilscherz im Hochsommer?

Erinnerung an Bäume

  • Verkehr

Vertreter*innen der Marler Grünen erinnerten jetzt noch einmal an die fünf gesunden fast 200 Jahre alten Eichen, die auf Anordnung der Stadt Marl in der vergangenen Woche gefällt wurden, angeblich weil sie auf dem neu gestalteten Radweg den Fahrradfahrern im Weg ständen. Platz war rechts… Weiterlesen »Erinnerung an Bäume

Waldradweg eröffnet

  • Verkehr

1,3 km lang und 3,5 Meter breit, glatt, ohne jedes Schlagloch – das ist der Waldradweg von Hüls-Nord nach Drewer, der jetzt offiziell eröffnet wurde. Ein stadtteilverbindender Radweg, barrierefrei und ohne Kreuzungen – optimal nutzbar auch für Lastenfahrräder, Rollstuhlfahrer*innen und Personen mit Kinderwagen. „Ein weiterer… Weiterlesen »Waldradweg eröffnet

Mit dem Rad zum Klimastreik

Die Grünen in Marl rufen auf zur Teilnahme am Weltweiten Klimastreik. In Recklinghausen beginnt um 16 Uhr am Hauptbahnhof die Demo, die später nach einem Rundgang  am Rathaus endet. Von Marl aus fahren Klimaaktivisten mit dem Fahrrad um 15.15 Uhr nach Recklinghausen. Wir treffen uns… Weiterlesen »Mit dem Rad zum Klimastreik

Josepha-Lazuga-Straße kaputt

Auf den desolaten Zustand der Josefa-Lazuga-Straße machte im Betriebsausschuss ZBH die Vertreterin der Wählergemeinschaft Die Grünen aufmerksam. Die Verwaltung bestätigte die Situation, Ursache sei der PKW Verkehr auf dieser, bis vor einigen Jahren für den Autoverkehr gesperrten Straße. Diese Entwicklung sei der Verwaltung durchaus bekannt… Weiterlesen »Josepha-Lazuga-Straße kaputt