Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Verkehr » Seite 2

Verkehr

Die Ampel steht auf GRÜN

  • Verkehr

Eine große Delegation von Bündnis 90 und der Wählergemeinschaft Die Grünen (siehe Foto) nahm auch in diesem Jahr am 2. Marler Tag der Mobilität teil. Neben zahlreichen Besucher*innen und politischen Vertreter*innen von SPD, FDP und Fokus erlebten sie schon zur Eröffnung einen großen Andrang von… Weiterlesen »Die Ampel steht auf GRÜN

Wählergemeinschaft beantragt Ampelgriffe

Die Installierung von Ampelgriffen an möglichst vielen Lichtzeichenanlagen beantragt die Wählergemeinschaft Die Grünen beantragt die Wählergemeinschaft Die Grünen im nächsten Betriebsausschuss ZBH (19. Januar 2023). Der Ampelgriff habe sich bewährt, weitere Ampelgriffe sind vorhanden oder können kostengünstig angeschafft werden, die Mittel können aus der Haushaltsstelle… Weiterlesen »Wählergemeinschaft beantragt Ampelgriffe

Erster Schritt zum Radschnellweg

CDU und AfD fürchten Untergang des (Marler) Sterns Nach langen Diskussionen wurde nun im Marler Stadtrat der erste Schritt zum Radschnellweg an der Hervester Straße beschlossen. Die völlig überdimensionierte Straßenführung rund um die Stadtmitte soll durch die Einrichtung eines Radschnellweges für den Radverkehr attraktiver weden.… Weiterlesen »Erster Schritt zum Radschnellweg

Anfrage zum „Stadtradeln“

Verschweigt die Verwaltung Mängelmeldungen?

Im Rahmen des Stadtradelns gab es auf der Stadtradeln – App die Funktion RADar wo die beteiligten Radfahrer Mängel und Probleme an die jeweilige Kommune senden konnten. Auch in Marl gab es zahlreiche Hinweise von den Teilnehmern des Stadtradelns. Im Gegensatz zu den anderen Kommunen hat die Stadt Marl diese oft konkreten Hinweise nicht veröffentlicht. Die Wählergemeinschaft hat aus diesem Anlass eine Anfrage an den Stadtplanungsausschuss gestellt.

Lesen Sie weiter: 

Weiterlesen »Anfrage zum „Stadtradeln“

Changing cities

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin Der alte Fußball-Song wurde zwar nicht geschmettert, doch das Ziel der Aktion Changing Cities ist das gleiche. Am Sonntagmorgen startete die Aktion zur Förderung des Radverkehrs in Essen und machte Station auf dem Creiler Platz in Marl. Ca.… Weiterlesen »Changing cities

Geschwindigkeitsreduzierung an Gefahrenpunkten

Wählergemeinschaft unterstützt Bürger Im Haupt – und Finanzausschuss gab es eine Bürgeranregung zur Temporeduzierung auf 30 Stundenkilometer an der Schillerstaße. Verkehrssicherheit und der Schutz der Anlieger vor Lärm und Abgasen sind die Argumente der Antragstellerin. Ein anliegendes Seniorenzentrum und die St. Georgs – Kirche, sowie… Weiterlesen »Geschwindigkeitsreduzierung an Gefahrenpunkten

Gemeinsamer Antrag erfolgreich

 Arbeitskreis nachhaltige Mobilität um wichtige Akteure erweitert In einem gemeinsamen Antrag forderten die Fraktionen von SPD, WG Die Grünen und das Einzelratsmitglied von DIE LINKE im Haupt – und Finanzausschuss beim neu zu gründenden Arbeitskreis Nachhaltige Mobilität weitere Vertreter*innen mit an den Tisch zu holen.… Weiterlesen »Gemeinsamer Antrag erfolgreich