Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Verkehr » Seite 7

Verkehr

Team „Grüne Raupe“ startet beim STADTRADELN

12.05.2017

Ein Team der Grünen Wählergemeinschaft und Freunde startet bei der Kampagne STADTRADELN unter dem Namen „Grüne Raupe“

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marl, die mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen und können sich auf der Homepage von Stadtradeln (http://www.stadtradeln.de) unter Team „Grüne Raupe“ gerne anmelden.

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. Das STADTRADELN dient zum Klimaschutz sowie zur Radverkehrsförderung und wird deutschlandweit von vielen Kommunen durchgeführt.

Weiterlesen »Team „Grüne Raupe“ startet beim STADTRADELN

Betriebsausschuss: Am Dreweraner Kreisel ist alles ordnungsgemäß

05.05.2017 Sicherheitsstandards voll eingehalten – Unfall war wohl Ergebnis von Fehlverhalten Auf Nachfrage erklärten die Experten beim ZBH, beim Kreisverkehr Langehegge/Breddenkampstraße seien alle Sicherheitsstandards eingehalten worden. Es kämen allerdings noch einige Nachbesserungen hinzu. Außerdem würden Polizei und Ordnungsamt dort demnächst stärker kontrollieren und informieren. Im… Weiterlesen »Betriebsausschuss: Am Dreweraner Kreisel ist alles ordnungsgemäß

Historische Allee soll einseitig gekappt werden

03.05.2017 Grüne Wählergemeinschaft setzt Protest gegen die Umwelt- und Stadtentwicklungspolitik in Marl fort Am Dienstag Nachmittag haben Mitglieder der grünen Wählergemeinschaft an der Josefa-Lazuga-Straße in der Stadtmitte wie schon vor vier Wochen in Hüls erneut ein Transparent mit der Aufschrift „Baum ab? Nein Danke!“ angebracht.… Weiterlesen »Historische Allee soll einseitig gekappt werden

Mobilität, Saubere Luft

25.04.2017 Landesverkehrsminister Groschek muss Druck auf Bundesverkehrsminister erhöhen – Foto: Auf dem Parkdeck in der Marler City herrscht dicke Luft – und keinen kümmert’s In einem Offenen Brief hat der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverkehrsminister Michael Groschek aufgefordert, sich… Weiterlesen »Mobilität, Saubere Luft

Sozio-christliches Grabengerangel um Straßennamen

  • Verkehr

06.04.2017 Kampfabstimmung über Sinsener Kräuterweg Zu einer Schauveranstaltung mutierte die Namensgebung für einen neu entstandenen Siedlungsweg in Sinsen. In der Sitzung des Hauptausschusses beantragte die CDU-Fraktion die Vertagung der Abstimmung; sie meldete noch Beratungsbedarf an: zur Debatten stand entweder ‚Thymianweg‘ oder ‚Melissenweg‘. Die Christdemokraten –… Weiterlesen »Sozio-christliches Grabengerangel um Straßennamen

Pilzbefall im Wurzelbereich als Fällgrund

16.03.2017 Bergstraße: Kranke Eichen gefährden Verkehrssicherheit – Foto: Mein Freund der Baum… Zwischen dem AWO-Seniorenheim und dem Loemühlenbach sind einige Eichen gefällt worden. Auf unsere Nachfrage beim städtischen Planungs- und Umweltamt erkärte die Verwaltung: ‚Die gefällten Eichen an der Bergstraße hatten einen Pilzbefall im Wurzelbereich.… Weiterlesen »Pilzbefall im Wurzelbereich als Fällgrund