Zum Inhalt springen
Previous slide
Next slide

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Verkehrssituation Loemühle

Einen Antrag zur Verkehrssituation am Loemühlenteich stellt jetzt die Grüne Fraktion im Stadtplanungsausschuss (Sitzung am 31. Oktober). Hier der Wortlaut des Antrages: Die Verkehrssituation im Bereich der Loemühle ist für

Antrag auf ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung

Eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es bereits. Wir stellen jetzt den Antrag zur Schulwegsicherung, im Interesse der Bewohner*innen der Senioreneinrichtung und der querenden Verkehrsteilnehmer*innen zum Volkspark, Heimatmuseum und Guido Heiland Bad

GRÜNE beim Volksparkfest

Beim diesjährigen Volksparkfest waren traditionell auch wieder die Marler Grünen vertreten. Gemeinsam gestalteten die beiden grünen Institutionen der Wählergemeinschaft Die Grünen und des OV Marl von Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen

    Schnellkontakt