Zum Inhalt springen
Voriger
Nächster

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Anfrage zum „Stadtradeln“

Verschweigt die Verwaltung Mängelmeldungen? Im Rahmen des Stadtradelns gab es auf der Stadtradeln – App die Funktion RADar wo die beteiligten Radfahrer Mängel und Probleme

Changing cities

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin Der alte Fußball-Song wurde zwar nicht geschmettert, doch das Ziel der Aktion Changing Cities ist das gleiche. Am

Starkregen und Überflutungen

Ist Marl vorbereitet? Glücklicherweise blieb Marl von den Überflutungen in NRW verschont. Aber ist Marl für ein mögliches Starkregenereignis gerüstet? Die Grüne Wählergemeinschaft fragt im

Unglück in Leverkusen

Vergleichbare Situation in Marl? Die RVA in Leverkusen hat eine Kapazität von 185.000 t/a, ist also etwas kleiner als die in Marl geplante Anlage. Der

    Schnellkontakt