Zum Inhalt springen
Voriger
Nächster

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Arbeitskreis Baumschutzsatzung tagt

Keine Teilnahme der Naturschutzverbände gewünscht In dieser Woche tagt der Arbeitskreis zur Erstellung einer neuen Baumschutzsatzung für Marl. Nachdem die Verwaltung einen guten Vorentwurf vorgelegt

Geschwindigkeitsreduzierung an Gefahrenpunkten

Wählergemeinschaft unterstützt Bürger Im Haupt – und Finanzausschuss gab es eine Bürgeranregung zur Temporeduzierung auf 30 Stundenkilometer an der Schillerstaße. Verkehrssicherheit und der Schutz der

Fachaufsichtsbeschwerden gegen Bebauung des Jahnwaldes

Wählergemeinschaft und Bürgerinitiative schreiben Fachaufsichtsbeschwerden Zwei Fachaufsichtsbeschwerden die sich unter anderem gegen die Stadt Marl richten, wurden in den letzten Tagen auf den Weg gebracht.

Temperatur in Hüls

Temperaturunterschiede in Hüls Am Samstag, bei zum Teil tropischen Temperaturen in Marl, waren im Stadtteil Hüls bemerkenswerte Unterschiede zu bemerken: Wunschbaum mitten im Jahnwald: 22

    Schnellkontakt