Zum Inhalt springen
Previous slide
Next slide

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Rathaussanierung – 5,4 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. Mit dem Geld soll im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet

Termine rund um Scharoun und Museum

  Am Samstag, 8.Juni 2024: Auf den Spuren von Hans Scharoun:  Besichtigung der Scharoun-Kirche in Bochum um 11 Uhr und der Scharounschule in Marl um 13.30 Uhr. Diese Veranstaltung des

Let’s Europe

Auch die Marler Grünen beteiligten sich -mit grüner Farbe und städtischer Schablone sprühten sie den Schriftzug „Let`s Europe“ als Aufruf zur Teilnahme an der Europawahl im Stadtteil Hüls aufs Pflaster.

Persönliche Erklärung gegen Fake-News

Nach der Verbreitung von Fake-News über die Wählergemeinschaft Die Grünen durch Michael Sandkühler im Rahmen seiner Haushaltsrede gab unsere Fraktionssprecherin Beate Kühnhenrich in der Ratssitzung am 16. Mai folgende persönliche

Auf zur Demo gegen die AfD

Am 25. Mai ab 13:00 Uhr findet vor dem Event-Zentrum in Sinsen an der Gräwenkolkstraße eine große vom DGB organisierte Demonstration gegen das AfD – Treffen statt. Viele Marler wollen

    Schnellkontakt