Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Bericht aus dem Kulturausschuss

  • Kultur

Hartmut Dreier berichtet G.Braunstein wünscht sich mehr Kooperation Musikschule und Schulen in Marl (er lobt ausdrücklich das GIL). G.Elben informiert über das genaue Programm der Restaurierung von Skulpturen im Außenbereich.  Herr Bauch informiert über Entwicklungen in der VHS „die insel“, günstige neue Räume und umfangreiches… Weiterlesen »Bericht aus dem Kulturausschuss

Stadtradeln 2019 beendet

Grüne Raupe radelt 3042 km Auch beim diesjährigen Stadtradeln war wieder ein Team der Wählergemeinschaft Die Grünen am Start. 18 TeilnehmerInnen zählte das Team der Grünen Raupe, 3042 km wurden geradelt und 431,9 kg CO2 eingespart. Ein erfolgreiches Fazit zog Bürgermeister Werner Arndt bei der… Weiterlesen »Stadtradeln 2019 beendet

Wählergemeinschaft fordert Stärkung des Grünbereiches

Umweltbereich soll aufgewertet werden Für den nächsten Haupt – und Finanzausschuss beantragt die Wählergemeinschaft Die Grünen eine organisatorische Aufwertung des Umwelt – und Grünflächenamtes.Wir erwarten eine Stärkung des Umweltgedankens in der Verwaltung. Ziel ist es, deutlicher als bisher umweltrelevante Fakten in den Abstimmungsprozess miteinfließen zu… Weiterlesen »Wählergemeinschaft fordert Stärkung des Grünbereiches

Besuch im Zaubergarten

Wählergemeinschaft vor Ort Auf Einladung der Initiative „Zaubergarten“ verbrachten Beate Kühnhenrich, Thorsten Schmidt und Johannes Westermann einen zauberhaften Nachmittag auf dem Gelände des „Zaubergartens“. Hier werden Kinder ehrenamtlich in den Nachmittagsstunden betreut, auf einem wunderschönen Platz am Rande des Arenbergischen Forsts. In einer intensiven Gesprächsrunde… Weiterlesen »Besuch im Zaubergarten

Aus dem Schulausschuss

Wählergemeinschaft erweitert Antrag In einem Antrag der SPD an den Schulausschuss ging es darum, an den Marler Schulen Wasserspender einzusetzen, um den Verbrauch von Einwegflaschen einzudämmen. Dazu wird die Schulverwaltung beauftragt, sich an Schulen, die schon Wasserspender eingeführt haben, zu informieren. Zudem soll das Thema… Weiterlesen »Aus dem Schulausschuss

Handlungskonzept für Hüls

  • Lokales

Gute Zukunft für den Stadtteil Auf einer Bürgerversammlung im Gymnasium im Loekamp wurde jetzt das geplante Handlungskonzept für den Bereich Hüls-Mitte vorgestellt. „Insgesamt eine gute Sache, insbesondere die Planungen für den Gänsebrink, und das Grüne Band von der Fußgängerzone bis zu den Grünzonen im Bereich… Weiterlesen »Handlungskonzept für Hüls

UBP und AfD

Rechts stützt Rechts Zu Beginn der Ratssitzung beantragte der rechtspopulistische Vertreter der UBP den Punkt „Klimanotstand“ zu Beginn der Tagesordnung zu behandeln, da so viele Bürger wegen dieses Tagesordnungspunktes gekommen wären. Das Zuschauerinteresse war allerdings gering. Warum Herr Alinaghi (UBP) dieses beantragte, zeigte sich als… Weiterlesen »UBP und AfD

Bürgeranträge erfolgreich

  • Lokales

Klimanotstand auch in Marl Zwei Bürgeranträge machten es möglich – jetzt ist der Klimanotstand auch in Marl offiziell. Dem gingen zwei lange Debatten im HuFA und im Rat, sowie eine höchst überflüssige Diskussion zwischen SPD und Bündnis 90, wer, wo, wann und von wem abgeschrieben… Weiterlesen »Bürgeranträge erfolgreich