Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Anfrage zum „Stadtradeln“

Verschweigt die Verwaltung Mängelmeldungen?

Im Rahmen des Stadtradelns gab es auf der Stadtradeln – App die Funktion RADar wo die beteiligten Radfahrer Mängel und Probleme an die jeweilige Kommune senden konnten. Auch in Marl gab es zahlreiche Hinweise von den Teilnehmern des Stadtradelns. Im Gegensatz zu den anderen Kommunen hat die Stadt Marl diese oft konkreten Hinweise nicht veröffentlicht. Die Wählergemeinschaft hat aus diesem Anlass eine Anfrage an den Stadtplanungsausschuss gestellt.

Lesen Sie weiter: 

Weiterlesen »Anfrage zum „Stadtradeln“

Changing cities

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin Der alte Fußball-Song wurde zwar nicht geschmettert, doch das Ziel der Aktion Changing Cities ist das gleiche. Am Sonntagmorgen startete die Aktion zur Förderung des Radverkehrs in Essen und machte Station auf dem Creiler Platz in Marl. Ca.… Weiterlesen »Changing cities

Erörterungstermin für Müllverbrennungsanlage

Wählergemeinschaft stellt Fragen In dieser Woche fand der Erörterungstermin zur geplanten Müllverbrennungsanlage im Chemiepark statt. Von mehreren Institutionen und Personen, die Einwendungen gegen das Vorhaben eingebracht hatten, war nur die Wählergemeinschaft Die Grünen durch Beatrix Ries und Dr. Roland Gaschnitz vertreten. Obwohl die geplante erweiterte… Weiterlesen »Erörterungstermin für Müllverbrennungsanlage

Arbeitskreis Baumschutzsatzung tagt

Keine Teilnahme der Naturschutzverbände gewünscht In dieser Woche tagt der Arbeitskreis zur Erstellung einer neuen Baumschutzsatzung für Marl. Nachdem die Verwaltung einen guten Vorentwurf vorgelegt hatte, der in vielen Teilen den Vorstellungen der Wählergemeinschaft entsprach, bekam die CDU kalte Füße. Ein Arbeitskreis müsse her, um… Weiterlesen »Arbeitskreis Baumschutzsatzung tagt

Geschwindigkeitsreduzierung an Gefahrenpunkten

Wählergemeinschaft unterstützt Bürger Im Haupt – und Finanzausschuss gab es eine Bürgeranregung zur Temporeduzierung auf 30 Stundenkilometer an der Schillerstaße. Verkehrssicherheit und der Schutz der Anlieger vor Lärm und Abgasen sind die Argumente der Antragstellerin. Ein anliegendes Seniorenzentrum und die St. Georgs – Kirche, sowie… Weiterlesen »Geschwindigkeitsreduzierung an Gefahrenpunkten

Klimastreit ums Jahnstadion

SPD,CDU und FDP verabschieden sich vom Klimaschutz Ein Kommentar von Ratsmitglied Johannes Westermann: Eine Schnapsidee der Marler SPD gemeinsam mit Der LINKEN führte zu einem entlarvenden Klimastreit im Marler Stadtrat. Die SPD versuchte die fatale Fehlntscheidung zur Bebauung des Jahnwaldes und des Jahnstadions mit klimafreundlichen… Weiterlesen »Klimastreit ums Jahnstadion

Fachaufsichtsbeschwerden gegen Bebauung des Jahnwaldes

Wählergemeinschaft und Bürgerinitiative schreiben Fachaufsichtsbeschwerden Zwei Fachaufsichtsbeschwerden die sich unter anderem gegen die Stadt Marl richten, wurden in den letzten Tagen auf den Weg gebracht. Während die Wählergemeinschaft sich inhaltlich mehr den ökologischen Aspekten widmet, zweifelt die BI gegen die Bebauung des Jahnwaldes das Vergabeverfahren… Weiterlesen »Fachaufsichtsbeschwerden gegen Bebauung des Jahnwaldes

Temperatur in Hüls

Temperaturunterschiede in Hüls Am Samstag, bei zum Teil tropischen Temperaturen in Marl, waren im Stadtteil Hüls bemerkenswerte Unterschiede zu bemerken: Wunschbaum mitten im Jahnwald: 22 Grad An der Waldschule, Seite zur Hülsstrasse: 25 Grad Augustastr (ist eine Allee): 33 Grad Fußgängerübergang Fußgängerzone – Volksbank: 42… Weiterlesen »Temperatur in Hüls