Zum Inhalt springen
Startseite » Rat & Ausschüsse » Ratssitzungen » Seite 5

Ratssitzungen

Schaumvorrat für Politiker?

27.01.2018 BM-Äußerung mit Folgen Nachdem BM Werner Arndt am Donnerstag im Stadtplanungsausschuss darauf hingewiesen hat, dass er persönlich zwar eine Debatte über politische Inhalte sehr wohl begrüße, es aber ablehne, mit ‚Schaum vor dem Mund‘ zu argumentieren, ist ihm vorgehalten worden, dass Temperamentausbrüche schließlich auch… Weiterlesen »Schaumvorrat für Politiker?

Fehlende Ratsmitglieder

Fehlende Ratsmitglieder sichern Mehrheit der SPD 49 Mitglieder zählt der Marler Rat, 23 (einschließlich Bürgermeister) gehören der SPD an. Nachdem die CDU, wohl auch im Hinblick auf die kommende Wahl nicht mehr permanent mit der SPD stimmt, hätte man jetzt eigentlich die historische Chance, die… Weiterlesen »Fehlende Ratsmitglieder

Ver(Rats)Sprüche

Ver(Rats)Sprüche So argumentierten die Befürworter des Autoverkehrs auf der Josefa-Lazuga-Strasse und der Parkplätze auf dem Creiler Platz: Adolf Nadrowski(FDP/BUM) sah in der Maßnahme eine „ganz normale Vorgehensweise, die mehr Leben und Möglichkeiten bietet, dass sich die Bevölkerung auf dem Creiler Platz treffen kann.“ Jens Vogel… Weiterlesen »Ver(Rats)Sprüche

Bürger fragen im Rat

Fragestunde zu Bebauung Jahnstadion Gelebte Demokratie zu Beginn der Ratssitzung – 90 Minuten fragten und diskutierten engagierte Bürger mit Politik und Verwaltung. Sie protestierten gegen eine übermäßige Abholzung von Bäumen zu Gunsten einer überdimensionierten Bebauung. Herr Marek von der Bürgerinitiative machte klar, dass in den… Weiterlesen »Bürger fragen im Rat

Rat: Antrag löst nachgetragene Sicherheitsdebatte aus

19.05.2017 SPD-Sprecherin spricht von angeblich polizei-feindlicher Haltung der grünen Partei und findet Zustimmung beim Ratsvertreter der Bündnisgrünen Der Text des vom Fraktionsvorsitzenden der Bündnisgrünen im Marler Stadtrat (Beruf: Kriminalbeamter) formulierten und unterzeichneten Antrags löste bei der Sprecherin der SPD-Fraktion (Beruf: Polizistin) eine ausführliche, sehr subjektive Darstellung der… Weiterlesen »Rat: Antrag löst nachgetragene Sicherheitsdebatte aus

Stadt verdoppelt Stammkapital beim Grimme-Institut

07.04.2017 Stimmrechtsanteil der Stadt bei der Instituts-Gesellschaft steigt auf 20 Prozent Die Stadt hält bei der Grimme-Institut Gesellschaft einen 10%-Anteil am Stammkapital von insgesamt 200.000 Euro. Durch den Rücktritt eines Gesellschafters kann der städtische Anteil auf 20% – sprich 40.000 Euro – erhöht werden. An… Weiterlesen »Stadt verdoppelt Stammkapital beim Grimme-Institut

Klare Mehrheit beugt sich der Realität

16.02.2017

Ratsmehrheit verzichtet auf die Ausweisung von Konzentrationszonen für Windenergieanlagen

Dem, was die grüne Wählergemeinschaft schon immer gesagt hatte, hat sich nun auch die Ratsmehrheit nicht mehr verschließen können, nachdem das Planungsbüro Bosch&Partner aufgezeigt hat, dass die Ausweisung einer Konzentrationsfläche in Marl – sie müsste mindestens drei Anlagen Platz bieten und wäre dann ein ‚Windpark‘ – keine Aussicht auf Erfolg haben würde. Abgesehen davon, dass sich die bereits genehmigten beiden Anlagen nun nicht mehr verhindern lassen, bleiben den Polsumer Windkraftgegner mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weitere Anlagen erspart. Trotz der klaren Lage stimmten 11 Ratsmitglieder gegen den Verzicht, 5 enthielten sich.

Weiterlesen »Klare Mehrheit beugt sich der Realität