Zum Inhalt springen
Startseite » Rat & Ausschüsse » Seite 25

Rat & Ausschüsse

Kommentar zum Wochenende: Kontraproduktiver Einstieg

13.03.2016

Das „Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) soll Marl ein neues Gesicht geben, kommt aber nur fratzenhaft rüber – Foto: Neues Marl-Profil? Statt Phönix aus der Asche nur eine publizistische Bauchlandung

Nach Jahrzehnten einer blind vor sich hin taumelnden Stadtentwicklungspolitik hat Marl mit dem ISEK nach den Planungen der 60er Jahre zum ersten Mal wieder die Chance, sich auf ein Ziel hin zu entwickeln. Das neu erstellte Konzept lässt eine klare Entwicklungslinie erkennen, auch wenn an der einen oder anderen Stelle sicherlich noch Ergänzungen und Veränderungen vorgenommen werden müssen. So wird das von dem Dortmunder Planungsbüro gesehen und so sehen es auch die Stadtverwaltung und die Mehrzahl der im Rat vertretenen Fraktionen.

Weiterlesen »Kommentar zum Wochenende: Kontraproduktiver Einstieg

Bauunterhaltungsplan für die Scharounschule wird erstellt

13.03.2016 Marl folgt bei Scharounschule dem Lüner Beispiel – Bauverwaltung: Planungsbüro wird einbezogen – Foto: Scharounschule – Lange Zeit die teuerste Baustelle Marls Die für den Baubereich zuständige Beigeordnete Dr. Barbara Duka betonte, dass das denkmalgeschützte und sanierte Gebäude der Scharounschule fach- und sachgerecht unterhalten… Weiterlesen »Bauunterhaltungsplan für die Scharounschule wird erstellt

Stadtentwicklungskonzept eingebracht

12.03.2016 Ungewöhnlich viele Bürger im Stadtplanungsausschuss – Foto: Die Ratsstube – Geburtsort der neuen Marke Marl Die erste Vorlage des sog. ‚Integrierten Stadtentwicklungskonpzeptes‘ (ISEK) hatte einige Bürger in den Ausschuss gelockt. Schließlich hatten Marler Bürger aktiv in den Stadtteilkonferenzen ihre Ideen eingebracht und wollten nun… Weiterlesen »Stadtentwicklungskonzept eingebracht

BM braucht Nachhilfe in Demokratie

11.03.2016 BM Werner Arndt gestern im Stadtplanungsausschuss während der Debatte um das neue Stadtentwicklungskonzept: „Wer gegen die Mehrheitsmeinung ist, hat hier eigentlich nichts zu suchen.“

Kinder- und Jugendausschusses

10.03.2016 Marlekin hat einen Förderverein In der Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses wurde der im letzten Jahr neu gegründete Förderverein des Kinderhilfsnetzes Marlekin vorgestellt; der Verein will das erfolgreiche Netzwerk finanziell unterstützen und Projekte fördern. Kinder- und Jugendarbeit scheint in Marl notorisch unterfinanziert zu sein,… Weiterlesen »Kinder- und Jugendausschusses

Wählergemeinschaft verlangt breitere Diskussion

08.03.2016 Mehrheit im Betriebsausschuss will Gänsebrinkteich platt machen Klamm heimlich soll der Gänsebrinkteich verschwinden. Nachdem noch vor wenigen Tagen bei einer Bürgerinformation von vielen Teilnehmern der Erhalt des Teiches gefordert worden ist, weil er als unverzichtbarer Bestandteil der Identität des Stadtteiles Hüls betrachtet wird, hat… Weiterlesen »Wählergemeinschaft verlangt breitere Diskussion

Stadt im Grünen?

08.03.2016 Stadtverwaltung hat – angeblich wegen Personalmangels – 400 Bäume nicht gepflanzt Bei der Sitzung des Betriebsausschusses beim Zentralen Betriebshof, der auch für den Grünflächenbereich zuständig ist, kam zu Tage, dass es die Verwaltung bisher nicht geschafft hat, 400 Neuanpflanzungen vorzunehmen. Seit 2013 sind danach… Weiterlesen »Stadt im Grünen?

Bürgermeister sucht die Schuldigen in Berlin

04.03.2016 Mindestlohn Schuld an Verkürzung der Museumsöffnungszeiten – Foto: Öffnungszeiten eingefroren Um 10 Stunden wurden die Öffnungszeiten des städtischen Museums gekürzt. Die Kritik der Wählergemeinschaft, dass man dabei aus dem Verbund der Ruhrmuseen bezüglich gemeinsamer Öffnungszeiten ausschere, hatte keine Wirkung. Die Politik stimmte dem Vorschlag… Weiterlesen »Bürgermeister sucht die Schuldigen in Berlin

Grüne WG fordert Informationen ein

02.03.2016

Bebauung Jahnstadion: Bürger haben ein Recht auf Information – Verwaltung muss berichten – Foto: Noch tragender Mast im Jahnstadion

Zum wiederholten Male fordert die Grüne Wählergemeinschaft die Stadtverwaltung auf, über den aktuellen Stand der Bebauung des Jahnstadions und der Umwandlung der alten Waldschule zu berichten. Die Stadtverwaltung kann sich nicht, wie in der Bürgerinformation am vergangenen Mittwoch geschehen, damit herausreden, es lägen noch keine klaren Bauabsichten und entsprechende Pläne vor. Die Fraktion der Grünen WG stellt im Stadtplanungsausschuss eine Reihe von Fragen. Sollte die Verwaltung zum wiederholten Male Auskünfte verweigern, muss davon ausgegangen werden, das hier bewusst Informationen zurückgehalten werden. – Lesen Sie den Antrag im Wortlaut!

Weiterlesen »Grüne WG fordert Informationen ein