Zum Inhalt springen
Startseite » Rat & Ausschüsse » Seite 27

Rat & Ausschüsse

Nur Dr. Otto (CDU) hat Bedenken

13.02.2016 Fast euphorische Zustimmung zu Klimaschutzmaßnahmen – Ziehen jetzt (fast) alle an einem Strick? Abgesehen von den Bedenken des notorischen Klimaschutz-Zweiflers und Dauerbriefschreibers gegen den Unsinn der Förderung regenerativer Energien Dr. Ulrich Otto gab es im Stadtplanungsausschuss nur Zuspruch für die von der Klimaschutzmanagerin Friederike… Weiterlesen »Nur Dr. Otto (CDU) hat Bedenken

Stadtplanungsausschuss: Seveso-III in der Diskussion

12.02.2016 Verwaltung spielt Einfluss von Seveso-III-Richtlinie herunter – Nur eine Formsache? Bürgermeister Werner Arndt versuchte in seinem Statement zu den Auswirkung der Seveso-III-Richtlinie auf die Stadtpolitik, ernsthafte Konsequenzen herunterzuspielen; nach seiner Darstellung werde sich für Marl und damit auch für die Bereiche im unmittelbaren Umfeld… Weiterlesen »Stadtplanungsausschuss: Seveso-III in der Diskussion

Stadtplanung (4): Keine touristischen Hinweise auf Marl an der Autobahn

09.02.2016 Bezirksregierung lehnt Marler Anträge ab: Keine über Marl hinausgehende touristische Bedeutung – (Foto: Skulpturenmuseum ohne ausreichende touristische Bedeutung) Auf Empfehlung der Arbeitsgruppe Unfallverhütung (AGU) hatte sich die Stadtverwaltung an die zuständige Bezirksregierung gewandt mit der Bitte, an der Autobahn auf das Skulpturenmuseum Glaskasten hinzuweisen.… Weiterlesen »Stadtplanung (4): Keine touristischen Hinweise auf Marl an der Autobahn

ISEK kommt voran

31.01.2016 Planungsbüro stellt ersten Entwurf für ein Gesamtkonzept vor Am vergangenen Donnerstag hat ein Vertreter des Dortmunder Planungsbüros, das mit der Moderation zur Aufstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für die Stadt Marl beauftragt ist, einem internen Arbeitskreis des Stadtplanungsausschusses einen ersten Entwurf für ganz Marl… Weiterlesen »ISEK kommt voran

3.Februar: Kinder- und Jugendhilfeausschuss

31.01.2016 Eine guten Nachricht: Unterausschuss Jugendhilfeplanung empfiehlt Weiterführung der Spieliothek In einer Sitzungsvorlage für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss am Mittwoch, 3. Februar um 16:00 Uhr in der Ratsstube empfiehlt die Stadtverwaltung den Jugendpolitikern die Fortführung der Spieliothek im Marler Stern in der bisher bewährten Form.… Weiterlesen »3.Februar: Kinder- und Jugendhilfeausschuss

Betriebsausschuss und Kunst

30.01.2016 Verwaltungsvorlage zu ‚Kunst im Kreisverkehr‘ stößt auf Kritik – (Foto: Die Bury-Kühe: Bislang sommertags nur auf der Rathausseeinsel, demnächst vielleicht auf einer Verkehrsinsel?) Konträre Standpunkte zu der Vorlage der Verwaltung, Kunst nur in Ausnahmefällen in Kreisverkehren zu präsentieren, wurden im Betriebsausschuss vorgebracht. Die aus… Weiterlesen »Betriebsausschuss und Kunst

Aus dem Betriebsausschuss

26.01.2016 Gänsebrink-Vorlage erneut abgesetzt – Ladestationen für E-Bikes kein Thema – (Foto: Steckdosen nur in der Sinsener Radstationen reichen nicht) Im Betriebsausschuss wurde die Beschäftigung mit der Frage nach der Zukunft des Gänsebrink-Teiches erneut von der Tagesordnung abgesetzt. Der Antrag der Grünen WG, Ladestationen für… Weiterlesen »Aus dem Betriebsausschuss

Thema ‚Gänsebrink‘ steht zum 3. Mal nicht auf der Tagesordnung

28.01.2016

Beseitigung des Gänsebrink-Teiches durch die Hintertür läuft augenscheinlich nicht – Pragmatische Lösungsversuche stoßen auf Widerstand

Der Versuch der Verwaltung, das Problem des seit langen Jahren vor sich hin faulenden Gänsebrink-Teiches durch dessen Beseitigung zu lösen, scheint zu scheitern. Die seit mehreren Monaten fertige Beschlussvorlage wird auch am Donnerstag wieder nicht behandelt werden. Dem Vernehmen nach gibt es Widerstände aus der Bürgerschaft, wobei unklar ist, von wem sie kommen. Offenbar haben Bürger gemerkt, dass der Charakter der Parkanlage durch die Beseitigung des Teiches grundsätzlich verändert würde. Die Fraktion der Grünen WG, die sich als einzige politische Gruppierung seit Jahren mit diesem Thema befasst, wird dessen Behandlung auf einer breiteren Ebene beantragen.

Weiterlesen »Thema ‚Gänsebrink‘ steht zum 3. Mal nicht auf der Tagesordnung

Betriebsausschuss: Grüne WG beantragt Einrichtung von E-Bike Ladestationen

25.01.2016 Zunehmende Zahl von Elektrofahrrädern erfordert Bereitstellung von Serviceleistungen Für den Betriebsausschuss und den Stadtplanungsausschuss – beide sind für Verkehrsfragen zuständig – beantragt die Grüne Wählergemeinschaft die Einrichtung von Ladestationen für E-Bikes. Dem aus dem letzten Jahr stammenden Antrag dürfte die Zustimmung der beiden Ausschüsse… Weiterlesen »Betriebsausschuss: Grüne WG beantragt Einrichtung von E-Bike Ladestationen