Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Waldradweg eröffnet

  • Verkehr

1,3 km lang und 3,5 Meter breit, glatt, ohne jedes Schlagloch – das ist der Waldradweg von Hüls-Nord nach Drewer, der jetzt offiziell eröffnet wurde. Ein stadtteilverbindender Radweg, barrierefrei und ohne Kreuzungen – optimal nutzbar auch für Lastenfahrräder, Rollstuhlfahrer*innen und Personen mit Kinderwagen. „Ein weiterer… Weiterlesen »Waldradweg eröffnet

Spaziergang durch Hüls

Der Marler Stadtteil Hüls ist voller Gegensätze: Schön und schrecklich, grün und vermurkst. Am 23.9. um 14 Uhr wollen wir mit Euch auf einem kleinen Rundgang erkunden, ob das wirklich so ist, ob das nicht sogar den Charme dieses Stadtteils ausmacht und was für die Zukunft… Weiterlesen »Spaziergang durch Hüls

Mit dem Rad zum Klimastreik

Die Grünen in Marl rufen auf zur Teilnahme am Weltweiten Klimastreik. In Recklinghausen beginnt um 16 Uhr am Hauptbahnhof die Demo, die später nach einem Rundgang  am Rathaus endet. Von Marl aus fahren Klimaaktivisten mit dem Fahrrad um 15.15 Uhr nach Recklinghausen. Wir treffen uns… Weiterlesen »Mit dem Rad zum Klimastreik

Spenden für Geldstrafe

Wir möchten hier auf eine überparteiliche Spendenaktion hinweisen. In der vergangenen Woche gab es ein unsägliches Urteil gelesen, das ein Marler Richter gesprochen hat. Eine unbescholtene, engagierte Marlerin wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie sich gegen den Meinungsterror von rechts in den sozialen Medien… Weiterlesen »Spenden für Geldstrafe

Josepha-Lazuga-Straße kaputt

Auf den desolaten Zustand der Josefa-Lazuga-Straße machte im Betriebsausschuss ZBH die Vertreterin der Wählergemeinschaft Die Grünen aufmerksam. Die Verwaltung bestätigte die Situation, Ursache sei der PKW Verkehr auf dieser, bis vor einigen Jahren für den Autoverkehr gesperrten Straße. Diese Entwicklung sei der Verwaltung durchaus bekannt… Weiterlesen »Josepha-Lazuga-Straße kaputt

Verpackungssteuer – Eine Möglichkeit auch für Marl?

Die Prüfung der Einführung einer Verpackungssteuer durch die Stadt Marl beantragt die Wählergemeinschaft Die Grünen in der nächsten Ratssitzung. Hier der Antrag mit Begründung: Seit Jahren steigt die Menge an Verpackungsmüll kontinuierlich an. Allein in Deutschland werden jährlich 5,8 Milliarden Einweg-Getränkebecher und 4,3 Milliarden Einweg-Essensboxen… Weiterlesen »Verpackungssteuer – Eine Möglichkeit auch für Marl?

Das ruhende Blatt

Leider ruht es nicht mehr am City-See in Marl, sondern wurde von skrupellosen Metall-Dieben gestohlen. Geschaffen wurde die Skulptur von Hans Arp ( 1886 – 1966 ) und von der Stadt Marl im Jahr 1978 erworben. Arp gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20.… Weiterlesen »Das ruhende Blatt