Zum Inhalt springen
Startseite » Rat & Ausschüsse » Ratssitzungen » Seite 2

Ratssitzungen

Vorschlag der Stiftung Denkmalpflege: Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden

Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden Rat und HuFA werden beschließen: Der Aufnahme des auf dem Gebiet der Stadt Marl verlaufenden Teilstücks des Wesel-Datteln Kanals sowie dem entsprechenden Flussabschnitt der Lippe in den Antrag auf Aufnahme in die Liste der Stätten des universellen Erbes der… Weiterlesen »Vorschlag der Stiftung Denkmalpflege: Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden

Digitale Haushaltsplanberatungen der Wählergemeinschaft

 Startschuss für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung Das ausführliche Gespräch mit dem Kämmerer der Stadt Marl machte deutlich, dass Corona-bedingt der Haushalt 2021 nur schwer planbar ist. Somit definieren wir, die Wählergemeinschaft Die Grünen, diesen als „Übergangshaushalt“, der zu gegebener Zeit nachgeschärft werden muss. Für uns geht… Weiterlesen »Digitale Haushaltsplanberatungen der Wählergemeinschaft

Ver(r)ratssprüche auch im HuFA

„Brachliegende Sportfläche“ Als „Brachliegende Sportfläche“ bezeichnete der baupolitische Sprecher der SPD-Fraktion das Jahnstadion. Dieses schmälerte leider seinen sachlichen Beitrag, in dem er die Begründung seiner Fraktion zum ja zur Bebauung des Stadions erklärte. Vielleicht helfen der SPD Fraktion klärende Gespräche mit der Bürgerinitiative (die der… Weiterlesen »Ver(r)ratssprüche auch im HuFA

Schallende Ohrfeige für den Rat

Freude bei VerkäuferInnen – Keine verkaufsoffene Sonntage im Marler Stern Der Rat kann nicht hören! Die Gesetzeslage war eindeutig! Dennoch hatte der Rat der Stadt Marl verkaufsoffene Sonntage beschlossen. Die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl hatte vergeblich in der letzten Ratssitzung darauf aufmerksam gemacht, das der… Weiterlesen »Schallende Ohrfeige für den Rat

Integrationskonzept im Rat vorgestellt

Drei Fraktionen ohne Interesse Ein bemerkenswertes Integrationskonzept wurde in der vergangenen Woche im Rat verabschiedet. Bemerkenswert in zweierlei Hinsicht. Die Erarbeitung fand gemeinsam mit Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und der Politik statt. In mehreren Workshops wurde diskutiert, entworfen, verworfen und formuliert. Herausgekommen ist ein auch in inhaltlicher… Weiterlesen »Integrationskonzept im Rat vorgestellt