Zum Inhalt springen
Startseite » Rat & Ausschüsse » Seite 8

Rat & Ausschüsse

Erfolg der Wählergemeinschaft – Marl wird sichere Hafenstadt

„ABER : SPD und LINKE gegen freiwillige Aufnahme von Mittelmeerflüchtlingen Ein Erfolg für die Wählergemeinschaft, leider geschmälert durch einen Antrag von SPD und DIE LINKE. Die Anregung der „Wählergemeinschaft Die Grünen“, Marl zur sicheren Hafenstadt zu erklären, fand breite Zustimmung im Rat. Der Kernpunkt des… Weiterlesen »Erfolg der Wählergemeinschaft – Marl wird sichere Hafenstadt

ZUE in der Kritik

Unhaltbare Zustände in der ZUE In der Bürgerfragestunde der Ratsitzung meldete sich Beatrix Ries, eine engagierte, ehrenamtliche Flüchtlingshelferin zu Wort. Sie prangerte die Zustände in der ZUE am Lehmbecker Pfad an. Ehrenamtlichen Helferinnen wurden trotz Dienstausweis und Führungszeugnis vom Wachdienst der Zugang verwehrt, die Bewohner… Weiterlesen »ZUE in der Kritik

Schulz & Schulz & Schulz

Holbeinstraße verwirrt „Medienbeauftragten“ Der Bebauungsplan Holbeinstraße sorgte für Gesprächsstoff. Ein dringend benötigter Kindergarten wird gebaut, Anwohner sorgen sich um Parkplätze, der Investor zeigt sich kompromissbereit und die Verwaltung legt einen ökologisch begründeten Bebauungsplan vor. Auch die Marler Bündnisfraktion mischt sich ein. Dabei setzt sie allerdings… Weiterlesen »Schulz & Schulz & Schulz

Mammutsitzung

CDU und SPD im Wahlkampfmodus Eigentlich war alles wie immer – die meisten  Ratsmitglieder waren anwesend, wie fast immer fehlte Oliver Kückelmann von Bündnis 90, selbst die Rechten waren komplett, verließen aber, auch wie fast immer, nach kurzer Zeit die Sitzung. Die Tagesordnung mit 44… Weiterlesen »Mammutsitzung

Zitat aus dem HuFA

Bürgermeister kontert Kritik von WIR „Ich kenne niemand, der seinen Hund erschießt, wenn er Flöhe hat.“ So konterte Bürgermeister Werner Arndt die Kritik von Friedrich Dechert (WIR) an Baumpflanzungen der Stadt Marl. Der kritisierte den Zeitpunkt (Hitzeperiode) und den Umstand, dass trotz des Eichenprozessionsspinner Eichen… Weiterlesen »Zitat aus dem HuFA

Klimanotstand

Erfolg der Wählergemeinschaft Erfolg im Haupt – und Finanzausschuss . ein Antrag der Grünen Wählergemeinschaft fand eine große Mehrheit. Die Verwaltung soll eine geeignete Organisatiionseinheit entwickeln, die dem Umwelt – und Grünflächenamt eine größere Bedeutung innerhalb der Stadt zukommen lässt. Dabei ist eine organisatorische Trennung… Weiterlesen »Klimanotstand

Wählergemeinschaft fordert Stärkung des Grünbereiches

Umweltbereich soll aufgewertet werden Für den nächsten Haupt – und Finanzausschuss beantragt die Wählergemeinschaft Die Grünen eine organisatorische Aufwertung des Umwelt – und Grünflächenamtes.Wir erwarten eine Stärkung des Umweltgedankens in der Verwaltung. Ziel ist es, deutlicher als bisher umweltrelevante Fakten in den Abstimmungsprozess miteinfließen zu… Weiterlesen »Wählergemeinschaft fordert Stärkung des Grünbereiches

Aus dem Schulausschuss

Wählergemeinschaft erweitert Antrag In einem Antrag der SPD an den Schulausschuss ging es darum, an den Marler Schulen Wasserspender einzusetzen, um den Verbrauch von Einwegflaschen einzudämmen. Dazu wird die Schulverwaltung beauftragt, sich an Schulen, die schon Wasserspender eingeführt haben, zu informieren. Zudem soll das Thema… Weiterlesen »Aus dem Schulausschuss

UBP und AfD

Rechts stützt Rechts Zu Beginn der Ratssitzung beantragte der rechtspopulistische Vertreter der UBP den Punkt „Klimanotstand“ zu Beginn der Tagesordnung zu behandeln, da so viele Bürger wegen dieses Tagesordnungspunktes gekommen wären. Das Zuschauerinteresse war allerdings gering. Warum Herr Alinaghi (UBP) dieses beantragte, zeigte sich als… Weiterlesen »UBP und AfD