Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Seite 5

Lokales

Marler Zeitung ignoriert Grüne

  • Lokales

In der vergangenen Woche wurde das Ratsmitglied Johannes Westermann von der Marler Zeitung, Herrn Brysch, angerufen und gebeten, eine Einschätzung der Situation der Gefahrenlage am Marler Stern zu geben. Am Tag vorher hatten wir das Thema in der Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft ausführlich diskutiert . Folgendes… Weiterlesen »Marler Zeitung ignoriert Grüne

Erhalt des Stadions spart viel Geld

  • Lokales

Leserbrief zur CDU – Behauptung „Denkmalschutz kostet viel Geld“ Auch die Bürgerinitiative zum Erhalt des Jahnstadion – Waldes wünscht sich Informationen zur Entwicklung des Jahnstadions und der umliegenden Grünanlagen. Wir teilen allerdings nicht die Ansicht der CDU, dass es im Stadion erhebliche Sicherheitsbedenken gibt. Das… Weiterlesen »Erhalt des Stadions spart viel Geld

Kommunale Verschuldung ist ein europaweites Problem

  • Lokales

Am Freitag hat sich der EU-Abgeordnete und haushaltspolitische Koordinator der gesamten Grünen/Efa-Fraktion Rasmus Andresen in Marl über die Verschuldung der Stadt und deren strukturellen Ursachen informiert. Andresen: „Die Lage vieler Kommunen ist dramatisch. Es schmerzt mich, dass aufgrund von steigenden Zinsen und falschen politischen Entscheidungen… Weiterlesen »Kommunale Verschuldung ist ein europaweites Problem

Grüner Stammtisch

Wer: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Wählergemeinschaft Die Grünen („GRÜNE Kraft für Marl“) Wo: Mulvany‘s Irish Pub auf der Hochstraße in Alt-Marl Wann: Mittwoch, 18. Oktober, ab 19 Uhr Das passende Biergartenwetter ist inzwischen vorbei – der monatliche Grüne Stammtisch findet natürlich trotzdem statt. Wir treffen… Weiterlesen »Grüner Stammtisch

Grüne beim Volksparkfest

31 Jahre Marler Volksparkfest – von Anfang an dabei die Wählergemeinschaft Die Grünen.. Jetzt zum zweiten Mal nach jahrelanger Pause wieder zusammen mit dem OV Marl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Neben aktuellen kommunalpolitischen Themen war ein Schwerpunkt das Thema richtige Mülltrennung und Müllvermeidung. Insbesondere Kinder… Weiterlesen »Grüne beim Volksparkfest

Heimatpreis vergeben

  • Kultur

In der Aula der Scharoun-Schule wurde der diesjährige Heimatpreis der Stadt Marl verliehen. An der Preisverleihung nahm auch eine Grüne Delegation teil. Erster Preisträger wurde in diesem Jahr die Erzschachtfreunde im Heimatverein Marl. Sie nahmen in diesem Jahr erstmalig an der „Extraschicht“ teil und halten… Weiterlesen »Heimatpreis vergeben

Waldradweg eröffnet

  • Verkehr

1,3 km lang und 3,5 Meter breit, glatt, ohne jedes Schlagloch – das ist der Waldradweg von Hüls-Nord nach Drewer, der jetzt offiziell eröffnet wurde. Ein stadtteilverbindender Radweg, barrierefrei und ohne Kreuzungen – optimal nutzbar auch für Lastenfahrräder, Rollstuhlfahrer*innen und Personen mit Kinderwagen. „Ein weiterer… Weiterlesen »Waldradweg eröffnet