Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Seite 37

Lokales

Marler steigen um

09.02.2018

Autoverkehr nimmt zu

Der Radverkehrsanteil in beträgt nur noch 19 %; 1991 waren es noch 23%. Dafür ist der Autoverkehrsanteil von 45% auf 52% angestiegen. Diese Zahlen untermauern den Eindruck, dass Marl sich – trotz gegenteiliger Aussagen – mehr und mehr zur autogerechten Stadt entwickelt. Und dieser Trend setzt sich weiter fort mit der Ansiedlung von Logistikcenter mit mehreren Tausend Diesel-LKWs pro Tag. Die Öffnung der Josefa-Lazuga-Allee für den Autoverkehr sendet ein Signal in die gleiche Richtung. Angesichts des Klimawandels und der wachsenden Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr eine Entwicklung in die falsche Richtung. Ist Marl das Klein-Los-Angeles geworden, wie es der Berliner Künstler Martin Kaltwasser formulierte?

Weiterlesen »Marler steigen um

Händler oder Dienstleister?

06.02.2018

Was macht Vivawest in Marl?

Das Unternehmen, in dem der Wohnungsbestand von Evonik und der THS, der ehemaligen Wohnungsbaugesellschaft der RAG, verschmolzen worden ist, ist eines der größten Wohnungsunternehmen in NRW; und auch in Marl verfügt Vivawest über einen erheblichen Wohnungsbestand. Im Stadtteil Hüls gehören fast alle Häuser zwischen der Ziegeleistraße, der Römerstraße und dem Ahornweg ebenfalls Vivawest; es handelt sich dabei ausnahmslos um ältere Immobilien, wenn man von den Neubauten an der Ziegeleistraße einmal absieht. Die Häuser am Ahornweg sind seit kurzer Zeit dadurch ins Gespräch gekommen, dass eine Großinvestorengruppe im Zusammenhang mit einer umfangreichen Baumaßnahme offenbar plant, diese Häuser abzureißen. Unklar ist bislang, wem die Häuser aktuell gehören: ob bereits den Investoren oder noch Vivawest. – Foto (Vivawest): Sanierte Altbauwohnungen

Weiterlesen »Händler oder Dienstleister?

Frauen helfen Frauen

03.02.2018 Grüne WG übergibt Spende Aus dem Erlös des Nistkastenverkaufs hat die grüne WG in dieser Woche der Beratungsstelle Frauen helfen Frauen eine Spende übergeben. Die Grüne WG lässt wie seit vielen Jahren Nistkästen für Meisen, Fledermauskästen und Insektenhotels bauen, bietet diese zum Selbstkostenpreis auf… Weiterlesen »Frauen helfen Frauen

Ein erschreckendes Szenario

02.02.2018

Aus der Sicht des Zuschauers

Norbert Pfänder berichtet aus der Ratssitzung:

Ein erschreckendes Bild bot sich gestern in der Marler Ratssitzung dem neutralen Zuschauer. Die Koalition aus SPD und CDU beschloss mit absoluter Mehrheit gegen 9 Stimmen der kleineren Fraktionen die Änderung des Flächennutzungsplans des Geländes rund um das Jahnstadion in Marl-Hüls. Nach fast zweistündiger Diskussion und vielen Fragen der ca 50 Marler Einwohner, die zu diesem Tagesordnungspunkt gekommen waren, fanden die Interessen des Naturschutzes und der Erhalt der alten Buchen rund um das Stadion kaum Gehör. Kein Mitglied der beiden großen Fraktionen stimmte für die Variante 2 des Bebauungsplans, der nur das Fällen von einem Dutzend Bäumen vorsah, sondern man folgte ohne Argumentation und Begründung der bevorzugten Variante 4 des Investors und der Stadtverwaltung, die dort ca 200 Wohnungen des gehobenen Standards bauen möchten, mit dem Resultat, dass über 100 gesunde Bäume gefällt werden müssen.

Weiterlesen »Ein erschreckendes Szenario

Rathaus: Bürger machen mobil

01.02.2018

Widerstand aus der Bevölkerung

Wenn heute um 16:00 Uhr die erste Ratssitzung des Jahres stattfindet, werden wohl zusätzliche Stühle herangeschafft werden müssen. Mindestens 3 Initiativen werden zu Beginn der Sitzung den Zuschauerraum füllen und Rat und Verwaltung mit kritischen Fragen unter Druck setzen. Selten ist den politischen Mehrheiten in Marl soviel Gegenwind ins Gesicht geschlagen. Selten sind auch die Mehrheiten so unbeweglich gewesen wie in den letzten Monaten und Wochen. Und selten sind Verwaltung und Mehrheit den Forderungen von Investoren gegenüber so willfährig gewesen. Und selten wurde von diesen Mehrheiten und vom Chef der Verwaltung mit derartiger Dreistigkeit immer wieder behauptet, dies Verhalten entspräche dem Willen der Bürger und sei schließlich so im ISEK festgeschrieben.

Weiterlesen »Rathaus: Bürger machen mobil

Abfalldeponie Brinkfortsheide

31.01.2018 Wann handelt der Bürgermeister? Vor mehr als 3 Monaten hat der Rat (einstimmig!) zum ersten Mal beschlossen, dass der Bürgermeister den Fraktionen ‚alle maßgeblichen Unterlagen‘ im Zusammenhang mit der Bergehalde Brinkfortsheide zur Verfügung stellt; bekräftigt und präzisiert wurde dieser Beschluss noch einmal am 14.… Weiterlesen »Abfalldeponie Brinkfortsheide

BM zögert mit Auskunft

31.01.2018 Fällaktionen: Alles offen? Auf die Frage der grünen WG, ob im Februar (in diesem Monat darf noch gefällt werden!) mit weiteren Einschlägen in den Marler Baumbestand zu rechnen sei, gab es keine Antwort. Augenscheinlich will sich BM Werner Arndt vorher noch bei den Fachämtern… Weiterlesen »BM zögert mit Auskunft

Bitte um Aussetzung

30.01.2018

Anwohnerappell an Ratsmitglieder

Nachdem die Appelle der Anwohner, die Beschlussfassung zur Aufstellung eines Bebaungsplanes für den Bereich Ahornweg/Römerstraße/Bergstraße noch einmal auszusetzen, im Stadtplanungsausschuss kein Gehör gefunden haben, wenden sich die Anwohner nun an alle Ratsmitglieder, um in der Ratssitzung am Donnerstag doch noch ein Umdenken zu erreichen. Die Aussicht auf einen Erfolg dieser Bemühungen dürften eher gering sein. Im übrigen ist uns aufgefallen, dass zwischen den Aussagen der Investoren und denjenigen des Bürgermeisters ein Widerspruch besteht: der Investor hat eindeutig davon gesprochen, dass er die Häuser von der VivaVest bereits erworben hat (wie könnte er sie in seiner Planskizze auch sonst bereits überplanen?), während der Bürgermeister noch die Wohungsbaugesellschaft in der Pflicht sieht. – Lesen Sie den Brandbrief der Anwohner!

Weiterlesen »Bitte um Aussetzung

.. und noch ein Kahlschlag

29.01.2018 Baumfällaktion am Autozubringer Ein erschreckendes Bild bietet der Autobahnzubringer in Marl-Hüls zur A 43. Wenn man von Höwingsfeld auf die L 522 fährt, sind links und rechts der Straße auf einer Gesamtlänge von ca. 1km Dutzende von Bäumen gefällt worden. Wahrscheinlich wieder mit dem… Weiterlesen ».. und noch ein Kahlschlag