Zum Inhalt springen
Startseite » Rat & Ausschüsse » Seite 5

Rat & Ausschüsse

Neues Konzept für Hüls – Externes Gutachten soll helfen

Der HuFA hat stellvertretend für den Rat beschlossen, einen externen Gutachter mit der Erarbeitung eines Handlungskonzeptes für den immer weiter abdriftenden Stadtteil Hüls zu beauftragen. Dazu heißt es u.a.: Der zu untersuchende Raum beinhaltet die Innenstadtlage entlang der Hülsstraße mit den angrenzenden Wohnquartieren und dem… Weiterlesen »Neues Konzept für Hüls – Externes Gutachten soll helfen

Haushalt 2021

Kein Wunschkonzert, aber Perspektiven

Ein schwieriger Haushalt wurde nun im Haupt- und Finanzausschuss mit großer Mehrheit verabschiedet. Bedingt durch die Auswirkungen von Corona und das letzte Jahr des Stärkungspaktes, gab es in diesem Jahr nicht viel Spielraum. Die Wählergemeinschaft sieht den Haushalt als positives Signal für die Zukunft, wenn in den nächsten Jahren die Inhalte zu den Haushaltsstellen passen. Höchste Priorität hat dabei die Verantwortung für Natur und Umwelt. Die Haushaltsrede, auf dessen mündlichen Vortrag alle verantwortungsbewussten Fraktionen dieses Mal aus Coronaschutzgründen verzichteten, lesen sie hier.

Seiten: 1 2

Vorschlag der Stiftung Denkmalpflege: Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden

Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden Rat und HuFA werden beschließen: Der Aufnahme des auf dem Gebiet der Stadt Marl verlaufenden Teilstücks des Wesel-Datteln Kanals sowie dem entsprechenden Flussabschnitt der Lippe in den Antrag auf Aufnahme in die Liste der Stätten des universellen Erbes der… Weiterlesen »Vorschlag der Stiftung Denkmalpflege: Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden

Digitale Haushaltsplanberatungen der Wählergemeinschaft

 Startschuss für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung Das ausführliche Gespräch mit dem Kämmerer der Stadt Marl machte deutlich, dass Corona-bedingt der Haushalt 2021 nur schwer planbar ist. Somit definieren wir, die Wählergemeinschaft Die Grünen, diesen als „Übergangshaushalt“, der zu gegebener Zeit nachgeschärft werden muss. Für uns geht… Weiterlesen »Digitale Haushaltsplanberatungen der Wählergemeinschaft

Jahnstadion: Initiative kündigt Bürgerbegehren an

 

Mehrheit bleibt bei Planänderung

Der Haupt- und Finanzausschuss, der am 26.01. anstelle des Rates tagte, hat der geplanten Änderung des Regionalplanes für die Bereiche des Jahnstadions und der Stübbenfeldstraße zugestimmt. Die „Bürgerinitiative zum Erhalt des Jahnstadion-Waldes“ hatte vergebens beantragt, das Thema von der Tagesordnung zu setzen. – Weiterlesen!

Weiterlesen »Jahnstadion: Initiative kündigt Bürgerbegehren an

Ver(r)ratssprüche auch im HuFA

„Brachliegende Sportfläche“ Als „Brachliegende Sportfläche“ bezeichnete der baupolitische Sprecher der SPD-Fraktion das Jahnstadion. Dieses schmälerte leider seinen sachlichen Beitrag, in dem er die Begründung seiner Fraktion zum ja zur Bebauung des Stadions erklärte. Vielleicht helfen der SPD Fraktion klärende Gespräche mit der Bürgerinitiative (die der… Weiterlesen »Ver(r)ratssprüche auch im HuFA

Schallende Ohrfeige für den Rat

Freude bei VerkäuferInnen – Keine verkaufsoffene Sonntage im Marler Stern Der Rat kann nicht hören! Die Gesetzeslage war eindeutig! Dennoch hatte der Rat der Stadt Marl verkaufsoffene Sonntage beschlossen. Die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl hatte vergeblich in der letzten Ratssitzung darauf aufmerksam gemacht, das der… Weiterlesen »Schallende Ohrfeige für den Rat