Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Müllverbrennung im Chemiepark

Offizieller Einwand der Wählergemeinschaft An die zuständige Bezirksregierung in Münster ging in den letzten Tagen offizielle Einwendungen der Wählergemeinschaft Die Grünen gegen die geplante Erweiterung der Müllverbrennungsanlage im Chemiepark Marl. In einer 4-seitigen Stellungnahme erklären Beate Kühnhenrich und Dr. Roland Gaschnitz die Bedenken der Marler… Weiterlesen »Müllverbrennung im Chemiepark

Pop-Up Radweg in Marl

Fahrradspur statt Autospur Ein erfolgreiches Experiment startete der Radentscheid Marl an der Hervester Straße in Marl. Ein Fahrstreifen wurde für Autofahrer abgesperrt, und für Fahrräder  geöffnet. Über 100 Marler Radfahrer nutzten die Gelegenheit, diese neue Verkehrsüberlegung auszuprobieren und waren begeistert von dieser Möglichkeit. Verkehrsplaner haben… Weiterlesen »Pop-Up Radweg in Marl

Auszug aus dem HuFA

CDU, FDP und B 90 mit fraglichem Demokratieverständnis Nachdem es in den vergangenen Tagen immer wieder Nachfragen zu den Vorkommnissen im letzten Haupt – und Finanzausschuss gab, hier jetzt eine Stellungnahme der Wählergemeinschaft Die Grünen : Der Antrag der SPD – Fraktion, alle Anträge in… Weiterlesen »Auszug aus dem HuFA

Sonnenblume 2020

Preisträger: Privatinitiative Zaubergarten

ZG bietet Kindern und Jugendlichen einen friedlichen Platz, um Fertigkeiten im

  • sozialen,
  • kulturellen,
  • persönlichen und familiären Bereich

zu erlernen, zu vertiefen und auszubauen.

In diesem Jahr mit Verspätung wurde die Sonneblume der Wählergemeinschaft Die Grünen erst jetzt verliehen. Coronabedingt im kleinen Rahmen übergaben Beate und Kea Kühnhenrich die Urkunde, das Preisgeld von 250 Euro sowie einige Nist – und Fledermauskästen. Die Initiative freute sich über diese Auszeichnung, nach Corona wird die Sonnenblume auch noch mit einem Fest im Zaubergarten gefeiert.

Weiterlesen »Sonnenblume 2020

Erweiterung der Müllverbrennungsanlage im Chemiepark

Stellungnahme der Wählergemeinschaft Die Evonik AG plant am Standort Marl den Bau einer Reststoffverbrennungsanlage. Heute (19. April 2021) sind dazu erste Unterlagen veröffentlicht worden. Das Bau der Anlage ist Teil eines größeren Investitionsprogramms. Mit dem Ersatz des bisherigen Kraftwerks beendet nun auch EVONIK die Kohleverstromung.… Weiterlesen »Erweiterung der Müllverbrennungsanlage im Chemiepark