Nach der Landtagswahl
16.05.2017 Bei uns ist drin, was drauf steht: Wählergemeinschaft Die Grünen Marl e.V. seit 1978 – Foto: Das erst grüne Plakat in Marl
16.05.2017 Bei uns ist drin, was drauf steht: Wählergemeinschaft Die Grünen Marl e.V. seit 1978 – Foto: Das erst grüne Plakat in Marl
16.05.2017 Stadtradeln: Kilometersammeln leicht gemacht – Wir sagen Ihnen, wie es geht Vom 20. Mai bis zum 9. Juni nimmt Marl am Stadtradeln teil. In dieser Zeit geht es darum, dass die Bürger unserer Stadt möglichst viele Radkilometer sammeln. Das Stadtradeln ist ein Wettbewerb, der… Weiterlesen »Grüne WG wirbt für Teilnahme am Stadtradeln
15.05.2017 Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 239: Jammer über mangelnde Aufmerksamkeit Bürgermeister und Sprecher von SPD und CDU beklagten den erkennbaren Mangel an öffentlichem Interesse und das Unterbleiben einer publizistischen Würdigung angesichts einer Beschlussvorlage, die nach ihrer Einschätzung quasi eine Art Jahrhundertwerk darstellt. Es ging um den Aufstellungsbeschluss… Weiterlesen »Öffentliche Sitzung des Stadtplanungsausschusses am 11.05.2017: 0hne Bürger und ohne Presse
14.05.2017
Am 9. Mai hat der Marler Großinvestor Hubert Schulte-Kemper Verträge unterschrieben, mit denen er sich einen 46%-Anteil in der Eigentümergemeinschaft sichern will; geplant sind weitere Käufe von Anteilen, die dem Investor die Mehrheit bringen sollen. Die Wirksamkeit der Verträge ist – wie der Marler Zeitung vom 10. Mai und den Ausführungen des Bürgermeisters im Stadtplanungsausschuss vom 11. Mai zu entnehmen ist – an drei ‚Bedingungen‘ geknüpft, welche die Stadt, sprich der Rat, erfüllen muss: 1. Der Verkauf des INSEL-Parkhauses an den Investor; 2. der Verkauf eines städtischen Grundstückes im Grenzbereich des Creiler Platzes; 3. die Aufstellung eines ‚Sanierungsgebietes Marler Stern‘ incl. einer möglichen Erweiterung um die umliegenden Flächen und Nutzungen zwecks Steuerersparnis der Investoren. Laut Zeitungsbericht soll der Bürgermeister gesagt haben: „Es bleiben Hausaufgaben zu machen, doch wir schaffen das!“
12.05.2017 RAG bereitet Bau des 3. Windrades auf der Halde Brinkfortsheide vor Im Planungsausschuss teilte Baudezernentin Andrea Baudeck mit, dass die RAG auf der Halde in Hamm/Hüls/Lenkerbeck den Bau einer weiteren Windkraftanlage vorbereitet. Die neue Anlage soll weniger hoch als die bereits bestehenden werden und… Weiterlesen »Drittes Windrad auf der Halde kommt
12.05.2017
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marl, die mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen und können sich auf der Homepage von Stadtradeln (http://www.stadtradeln.de) unter Team „Grüne Raupe“ gerne anmelden.
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. Das STADTRADELN dient zum Klimaschutz sowie zur Radverkehrsförderung und wird deutschlandweit von vielen Kommunen durchgeführt.
10.05.2017 Rathaus soll Zentrum für kulturelle Angebote werden – Marler Stern nur noch für den Kommerz – Foto: Neue Kulturfestung Rathaus Die Marler CDU hat ihre ‚Kulturpolitischen Leitlinien‘ als Ergebnis ihres ‚Offenen Kulturparteitags‘ herausgegeben. Darin wird ein völlig verändertes Raumkonzept für den Sitzungstrakt des Rathauses… Weiterlesen »Neue ‚Kulturpolitische Leitlinien‘ der CDU
09.05.2017 Kulturausschuss beschließt Erhöhung der Kursgebühren der INSEL Auf Empfehlung des Gemeindeprüfungsamtes, einer Institution, die ausschließlich wirtschaftliche Gesichtspunkte in den Vordergrund stellt, erhöht die Marler Volkshochschule Die Insel die Gebühren. Zwar fällt die Erhöhung um 20 bis 30 Cent pro Unterrichtsstunde verglichen mit den Empfehlungen… Weiterlesen »INSEL folgt den Vorgaben der Gemeindeprüfungsanstalt
05.05.2017 Sicherheitsstandards voll eingehalten – Unfall war wohl Ergebnis von Fehlverhalten Auf Nachfrage erklärten die Experten beim ZBH, beim Kreisverkehr Langehegge/Breddenkampstraße seien alle Sicherheitsstandards eingehalten worden. Es kämen allerdings noch einige Nachbesserungen hinzu. Außerdem würden Polizei und Ordnungsamt dort demnächst stärker kontrollieren und informieren. Im… Weiterlesen »Betriebsausschuss: Am Dreweraner Kreisel ist alles ordnungsgemäß
04.05.2017 Die Konjunktur geht weiterhin an uns vorbei Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Zahl der Erwerbslosen im März 2017 bei 1,70 Millionen Personen. Im Vergleich zum Vormonat nahm sie um 9,1 % oder 171 000 Personen ab. Bereinigt um saisonale und irreguläre Einflüsse,… Weiterlesen »Erwerblosenzahlen im Bund und in Marl