Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Seite 38

Lokales

Aus dem Planungsausschuss

27.01.2018 Bürgermeister spricht für Investoren Auf welcher Seite Bürgermeister Werner Arndt steht, machte er im Stadtplanungsausschuss deutlich. Alle kritischen Argumente zu Planungen der Investoren Schulte-Kemper und Römer im Ortsteil Hüls wischte er vom Tisch; kritiklos und ergeben verteidigte er deren Pläne. Er stellte fest, dass… Weiterlesen »Aus dem Planungsausschuss

Schaumvorrat für Politiker?

27.01.2018 BM-Äußerung mit Folgen Nachdem BM Werner Arndt am Donnerstag im Stadtplanungsausschuss darauf hingewiesen hat, dass er persönlich zwar eine Debatte über politische Inhalte sehr wohl begrüße, es aber ablehne, mit ‚Schaum vor dem Mund‘ zu argumentieren, ist ihm vorgehalten worden, dass Temperamentausbrüche schließlich auch… Weiterlesen »Schaumvorrat für Politiker?

Messpunkte aufgenommen

25.01.2018 DUH plant neuen Messdurchgang Die Meldung von zwei Marler Messpunkten (Bergstraße und Parkplatz Marl-Mitte) ist von der Deutschen Umwelthilfe positiv aufgenommen worden. Die DUH prüft, ob sie die Messpunkte in den zweiten Durchgang ihres Messprogramm von Stickoxyden aufnehmen wird. Die ersten 500 Sondermessungen werden… Weiterlesen »Messpunkte aufgenommen

Nach Akteneinsicht in Betriebsplan

22.01.2018 Bürgerinitiative im Widerstand bestärkt Nachdem Vertreter der Bürgerinitiative gegen die Abfalldeponie auf der Halde Brinkfortsheide Erweiterung Ende Dezember beim RP in Arnsberg Akteneinsicht in die Genehmigungsunterlage für den Betriebsrahmenplan der Bergehelde genommen haben, sehen sie sich in ihrem Widerstand gegen die geplante Abfalldeponie bestätigt… Weiterlesen »Nach Akteneinsicht in Betriebsplan

Monopoly jetzt auch in Hüls

20.01.2018 Großinvestoren wollen Stadtteil verändern Nachdem bereits das Restgelände von AV 1/2 und das Sparkassenhochhaus in den Händen von Großinvestoren ist, hat nun auch der gesamte Bereich nördlich der Bergstraße in Hüls zwischen der Volksbank und der Römerstraße den oder die Besitzer gewechselt. In dem… Weiterlesen »Monopoly jetzt auch in Hüls

Stadtplanung: Endspiel

20.01.2018 Austragungsort Jahnstadion Wenn die Ausschussmitglieder am kommenden Donnerstag die Ratsstube verlassen, wird das Hülser Jahnstadion dem Ende seiner Fussballgeschichte entgegensehen. Die Zeichen stehen dann auf Abriss. Wenn der RVR die Änderung des Flächennutzungsplanes akzeptiert – und davon ist auszugehen – wird mit der Verabschiedung… Weiterlesen »Stadtplanung: Endspiel

Thema Parkgebühren

19.01.2018 Paul Wagner kommentiert Parkgebühren in Marl sind für die Bürger unserer Stadt so etwas wie ein Schreckgespenst. In der ehemals – und eigentlich immer noch – autogerechten Stadt ist die freie Fahrt – und auch das freie Parken – ein ‚hohes Gut‘. Man erinnert… Weiterlesen »Thema Parkgebühren

Radkappen als Blumen

15.01.2018 Künstler als Radkappensammler Am Sonntagnachmittag wurde die Blumenvase am Treppenaufgang zum Sitzungstrakt des Marler Rathauses mit einem neuen Blumengesteck gefüllt. Der Aktionskünstler Martin Kaltwasser hatte zwischen Lenkerbeck und Marl Mitte im vergangenen Sommer Radkappen gesammelt und diese zu Blumen aufbereitet. Kaltwasser und Gäste bestückten… Weiterlesen »Radkappen als Blumen