Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Seite 33

Lokales

Waldspaziergang

10.06.2018   Matena und Loemühlenbachtal Unter der sachkundigen Leitung von Erwin Gebauer von der Nabu-Ortsgruppe Marl verschafften sich am Samstagnachmittag die grüne WG und weitere Interessierte neue Einblicke in die örtlichen Gegebenheiten im Bereich Matena und Loemühlenbachtal. Dabei ließen sich aber auch Ausflüge in vergangene… Weiterlesen »Waldspaziergang

Transparenz, wo bist du?

08.06.2018 Geschlossene Gesellschaft Am Donnerstag traf sich ein ausgewählter Kreis zu einer Veranstaltung zum Thema Römer-Quartier in Hüls. Es soll sich um ein Treffen innerhalb des ISEK-Prozesses gehandelt haben, dessen Transparenz und Bürgernähe zu rühmen der Bürgermeister nicht aufhört. Die Zielgruppe sollen ‚Akteure‘ des Stadtteils… Weiterlesen »Transparenz, wo bist du?

CDU fällt erneut um

08.06.2018 Röttgershof im stand by Das Hauptthema der Sozialausschusssitzung in den Ratsstuben war der mögliche Abriss, den die CDU beantragt hatte. Als der Bürgermeister die Verwaltungssicht vortrug, der Röttgershof sei unverzichtbar, falls wieder über 1000 Flüchtlinge in Marl unterzubringen seien wie in 2015 und der… Weiterlesen »CDU fällt erneut um

Ozonwerte

08.06.2018 Marl knapp am Rekord vorbei Am Donnerstag um 13:00 Uhr war Marl mit 176 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft absolute Spitze in NRW; am Nachmittag lief die Messstation in Münster der Industriestadt im Grünen de Rand ab und erreichte 181 Mikrogramm. Die messende Landesbehörde… Weiterlesen »Ozonwerte

Halde: BI bleibt bei Vorbehalten

26.05.2018

AV hat schon einmal widersprochen

Nach einem Bericht in der Samstagsausgabe der Marler Zeitung bleibt die BI gegen die Abfalldeponie bei ihrem Vorwurf, von der Halde Binkfortsheide würden radioaktiv belastete Auswaschungen in den Silvertbach geleitet. Im Jahre 1984 hatte die grüne Wählergemeinschaft in einer Veröffentlichung auf radioaktive Ablagerungen im Silvertbach hingewiesen, die allerdings nicht von der Halde, sondern vom Grubenwasser ausgingen. Darauf hin hatte AV die grüne WG im Wege einer einstweiligen Verfügung vor dem Amtsgericht Essen bei Androhung eines Ordnungsgeldes in Höhe von 500.000 D-Mark oder ersatzweiser Ordnungshaft untersagt, ihre Vorwürfe weiter zu verbreiten; die Untersagung betraf den Grad der radioaktiven Belastung und die Behauptung, die Belastung sei der Öffentlichkeit verschwiegen worden.

Weiterlesen »Halde: BI bleibt bei Vorbehalten

Jahnstadion-Deal

24.05.2018 Ungereimheiten im Kaufvertrag? Nachdem bekannt geworden ist, dass der Investor für die geplante Bebauung und den damit verbundenen Kauf der Grundstücke am Jahnstadion eine 10%ige Vorauszahlung getätigt hat, haben sich für die grüne Wählergemeinschaft nach genauerem Studium der Beschlussvorlagen der letzten Jahre Zweifel an… Weiterlesen »Jahnstadion-Deal

Abfalldeponie auf Bergehalden

23.05.2018 Beschränkte kommunale Beteiligung In einem vom Kreis Recklinghausen in Auftrag gegebenen Gutachten zum Genehmigungsverfahren einer Abfalldeponie der Klasse 1 auf Bergehalden kommt der Gutachter zu dem Ergebnis, dass die Einflussmöglichkeiten des Kreises und der betroffenen Gemeinden nur äußerst beschränkt sind. Der Grund ist, dass… Weiterlesen »Abfalldeponie auf Bergehalden

Erfolge der grünen WG

23.05.2018 ÖKO-Profit und Stadtradeln Zwei Projekte, die von der grünen Wählergemeinschaft vor Jahren erstmalig angeregt wurden, werden wegen ihrer Erfolgsgeschichte weiter fortgeführt. ÖKO-Profit und Stadtradeln werden aus Mitteln des Energiefonds weiter finanziert. Nur die Bürgerliste WIR stimmte gegen das Projekt ÖKO-Profit, bei dem Umwelt- und… Weiterlesen »Erfolge der grünen WG