Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Seite 15

Lokales

Gemeinsamer Antrag erfolgreich

 Arbeitskreis nachhaltige Mobilität um wichtige Akteure erweitert In einem gemeinsamen Antrag forderten die Fraktionen von SPD, WG Die Grünen und das Einzelratsmitglied von DIE LINKE im Haupt – und Finanzausschuss beim neu zu gründenden Arbeitskreis Nachhaltige Mobilität weitere Vertreter*innen mit an den Tisch zu holen.… Weiterlesen »Gemeinsamer Antrag erfolgreich

NABU-Marl zu gate-ruhr

Naturschutz im Industriegebiet Die Ortsgruppe Marl des NABU wünscht u.a.: – Dachflächen mit Photovoltaik oder Dachbegrünung ausstatten – Regenwasser sinnvoll ableiten/nutzen – Fassadenbegrünung oder Nutzung der Fassaden mit Photovoltaik nach sinnvoller Gegebenheit – So wenig versiegelte Bodenfläche wie möglich. Das gilt auch für Parkplätze –… Weiterlesen »NABU-Marl zu gate-ruhr

Haushalt 2021

Kein Wunschkonzert, aber Perspektiven

Ein schwieriger Haushalt wurde nun im Haupt- und Finanzausschuss mit großer Mehrheit verabschiedet. Bedingt durch die Auswirkungen von Corona und das letzte Jahr des Stärkungspaktes, gab es in diesem Jahr nicht viel Spielraum. Die Wählergemeinschaft sieht den Haushalt als positives Signal für die Zukunft, wenn in den nächsten Jahren die Inhalte zu den Haushaltsstellen passen. Höchste Priorität hat dabei die Verantwortung für Natur und Umwelt. Die Haushaltsrede, auf dessen mündlichen Vortrag alle verantwortungsbewussten Fraktionen dieses Mal aus Coronaschutzgründen verzichteten, lesen sie hier.

Seiten: 1 2

Vorschlag der Stiftung Denkmalpflege: Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden

Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden Rat und HuFA werden beschließen: Der Aufnahme des auf dem Gebiet der Stadt Marl verlaufenden Teilstücks des Wesel-Datteln Kanals sowie dem entsprechenden Flussabschnitt der Lippe in den Antrag auf Aufnahme in die Liste der Stätten des universellen Erbes der… Weiterlesen »Vorschlag der Stiftung Denkmalpflege: Lippe und Kanal sollen Weltkulturerbe werden

Sly Dogs in Not

Wählergemeinschaft unterstützt Baseballverein Schnee und Eis ließen die neuerbaute Trainingshalle der Sly Dogs im Jahnstadion einstürzen, nun startet der Baseballverein eine großen Spendenaufruf. Gesucht werden 200 Spender, die jeweils 100 Euro einzahlen. Unmittelbar nach diesem Aufruf spendete die Wählergemeinschaft 100 €, das Geld stammt aus… Weiterlesen »Sly Dogs in Not

Jahnstadion: Initiative kündigt Bürgerbegehren an

 

Mehrheit bleibt bei Planänderung

Der Haupt- und Finanzausschuss, der am 26.01. anstelle des Rates tagte, hat der geplanten Änderung des Regionalplanes für die Bereiche des Jahnstadions und der Stübbenfeldstraße zugestimmt. Die „Bürgerinitiative zum Erhalt des Jahnstadion-Waldes“ hatte vergebens beantragt, das Thema von der Tagesordnung zu setzen. – Weiterlesen!

Weiterlesen »Jahnstadion: Initiative kündigt Bürgerbegehren an

Startschuss für Marschall 66

  • Lokales

 

Marschall 66: Erste vorbereitende Maßnahmen

Die Stadt Marl will im Sommer mit den Bauarbeiten zum kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrum Marschall 66 beginnen. Dafür sind im Vorfeld Rodungsarbeiten notwendig, die rechtzeitig vor dem Beginn der Vogelschutzzeit am 1. März vorgenommen werden.

Weiterlesen »Startschuss für Marschall 66

Hitzehotspot Hüls

  • Lokales

Verwaltung ignoriert Umweltproblem „Die Ortsmitte Hüls ist … gemäß Hitzekartierung des Regionalverbandes Ruhr Hitzehotspot im Stadtgebiet. Maßnahmen zur Reduzierung der Aufheizung dienen damit direkt der Klimaanpassung.“ So schreibt es die Verwaltung in einer Vorlage für den HuFA. Trotzdem plant die Verwaltung gegen den Willen des… Weiterlesen »Hitzehotspot Hüls

„Unwürdig und unfair“

  • Lokales

Alinaghi redet Unsinn Die neue rechtsorientierte Fraktion im Rat der Stadt zeigte sich im Haupt – und Finanzausschuss wieder einmal von ihrer besten Seite. Der völlig uninformierte Fraktionsvorsitzende Alinaghi quälte alle Beteiligten, die unter schwierigsten Corona bedingten Umständen tagten, mit langen, unsinnigen Redebeiträgen. Dabei ist… Weiterlesen »„Unwürdig und unfair“