Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Verwaltung will zeitnah und situationsbezogen reagieren

  • Lokales

24.03.2017 Veränderungssperren sollen Ansiedlung von Einzelhandel verhindern – Foto: Die ehem. Bäckerei Fischer in Hüls Schlechte Erfahrungen und verlorene Rechtstreitigkeiten haben bei der Stadtverwaltung eine neue Verfahrenstaktik entstehen lassen: die Veränderungssperre. Praktiziert wurde dieses Planungsinstrument vor knapp zwei Jahren in Hüls, um zu verhindern, dass… Weiterlesen »Verwaltung will zeitnah und situationsbezogen reagieren

Personalmangel und Machtlosigkeit bei privaten Eigentümern

24.03.2017 Stadtplanungsausschuss: Wirtschaftsförderungsamt kapituliert vor Leerständen – Foto: Wer stellt die Weichen? Der Leiter des Wirtschaftsförderungsamtes der Stadt legte dem Stadtplanungsausschuss die seit Jahren gewohnte Liste der gewerblichen Leerstandsimmobilien (Originalton der Verwaltung) vor, soweit sie der Stadt überhaupt gemeldet werden. Abgesehen davon, dass die Auflistung… Weiterlesen »Personalmangel und Machtlosigkeit bei privaten Eigentümern

Pilzbefall im Wurzelbereich als Fällgrund

16.03.2017 Bergstraße: Kranke Eichen gefährden Verkehrssicherheit – Foto: Mein Freund der Baum… Zwischen dem AWO-Seniorenheim und dem Loemühlenbach sind einige Eichen gefällt worden. Auf unsere Nachfrage beim städtischen Planungs- und Umweltamt erkärte die Verwaltung: ‚Die gefällten Eichen an der Bergstraße hatten einen Pilzbefall im Wurzelbereich.… Weiterlesen »Pilzbefall im Wurzelbereich als Fällgrund

ZBH: Elektroauto rollt demnächst beim Zentralen Betriebshof

11.03.2017   Thorsten Schmidt berichtet aus dem Betriebsausschuss: Erste städtische Einrichtung schafft E-Auto an – Foto: E-Auto von Citroen Der Zentrale Betriebshof wird als erster Bereich der Stadtverwaltung ein E-Auto anschaffen und – wie es heisst – ‚erproben‘. Finanziert wird der Kauf mit einem Zuschuss… Weiterlesen »ZBH: Elektroauto rollt demnächst beim Zentralen Betriebshof

Am Samstag jährte sich die Atomkatastrophe von Fukujima zum 6. Mal

09.02.2017 Grüne WG erinnerte wie seit über 25 Jahren an die Gefahren der Atomkraftnutzung – Am Freitag um 11:00 Uhr Mahnwache in der Hülser Fussgängerzone Seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahre 1995 erinnert die grüne Wählergemeinschaft als einzige zivile und politische Gruppierung in Marl… Weiterlesen »Am Samstag jährte sich die Atomkatastrophe von Fukujima zum 6. Mal

Gerda Brünger-Rath berichtet aus dem Ausschuss: Bauchlandung für CDU und SPD: Gemeinsamer Antrag landet im Papierkorb

09.03.2017 Sportausschuss weist Errichtung eines Baseballfeldes im Umfeld der Sportanlage am Loekamp zurück – Foto: Noch spielen die Sly Dogs im Jahnstadion (das Foto zeigt den Tragemast der maroden Tribüne) Der Marler Baseballverein Sly Dogs, der zurzeit noch im Jahnstadion heimisch ist, braucht demnächst eine… Weiterlesen »Gerda Brünger-Rath berichtet aus dem Ausschuss: Bauchlandung für CDU und SPD: Gemeinsamer Antrag landet im Papierkorb

Kontaktbild

Norbert Pfänder berichtet aus dem Sozialausschuss

03.03.2017 Immer noch kein Integrationskonzept – Röttgershof endlich abreißen? – Zuviel Pflegeplätze in Marl Eine peinliche Erklärung musste gestern Bettina Hartmann, Vorsitzende des Sozialausschusses, den Mitgliedern des Ausschusses abgeben. Trotz mehrfacher Mahnungen und Forderungen, besonders von Seiten der Grünen Wählergemeinschaft, war bisher die Integrationsbeauftragte der… Weiterlesen »Norbert Pfänder berichtet aus dem Sozialausschuss

Konzern- und Gewerkschaftsspitzen Hand in Hand

27.02.2017 IGBCE und Konzerne gemeinsam gegen den Umweltschutz – Auch bei den Maiempfängen im Marler Rathaus ziehen die Gewerkschaftsvertreter regelmäßig gegen den Umweltschutz zu Felde Wie dem Regionalteil der Marler Zeitung zu entnehmen ist, gibt es zwischen den Forderungen der RAG und des Kraftwerksbetreibers Uniper (vormals EON) keinen Unterschied:… Weiterlesen »Konzern- und Gewerkschaftsspitzen Hand in Hand