Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Brunnenwasser

  • Lokales

Ursachenforschung bisher erfolglos? Die Messungen der Brunnenwasserbelastungen in der Waldsiedlung haben in einigen Fällen alarmierende Werte ergeben. Der Kreis bemüht sich – wie gewohnt – eine gesundheitliche Gefährdung klein zu reden. Die Behörde weiß zwar nicht, wo die Ursachen für die Belastungen des Brunnenwassers liegen,… Weiterlesen »Brunnenwasser

Strittiger B’plan

  • Wohnen

Frischmarkt gammelt vor sich hin   Der Bebauungsplan an der Holbeinstraße in Alt-Marl ist von der Ratsmehrheit gegen die Bedenken nicht nur von Anwohnern, sondern auch aus den Reihen der Politiker verabschiedet worden. Der Investor, der nun nicht mehr zur Verfügung steht – er soll… Weiterlesen »Strittiger B’plan

Endlich geschafft!

  • Lokales

Die Beharrlichkeit hat sich gelohnt   Nach 2 Jahrzehnten immer wieder neuer Anträge, Nachfragen und Protestaktionen ist es endlich soweit: der Gänsebrinkteich wird saniert. Immer wieder wurden die Bemühungen der grünen Wählergemeinschaft von Politik und Verwaltung abgeblockt, überhört oder nicht ernst genommen: saniert endlich den… Weiterlesen »Endlich geschafft!

Schallende Ohrfeige für den Rat

Freude bei VerkäuferInnen – Keine verkaufsoffene Sonntage im Marler Stern Der Rat kann nicht hören! Die Gesetzeslage war eindeutig! Dennoch hatte der Rat der Stadt Marl verkaufsoffene Sonntage beschlossen. Die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl hatte vergeblich in der letzten Ratssitzung darauf aufmerksam gemacht, das der… Weiterlesen »Schallende Ohrfeige für den Rat

DANKE an unsere WählerInnen

1675 mal JA für grüne Kommunalpolitik Großer Erfolg für die Grüne Wählergemeinschaft! Unabhängig von Bundes – und Landestrends konnte die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl einen erheblichen Stimmenzuwachs verzeichnen. 5,58 %, das sind 1675 WählerInnen, gaben uns ihre Stimme, das sind fast 500 Stimmen mehr als… Weiterlesen »DANKE an unsere WählerInnen

Marler Marken

  • Lokales

Radtour der grünen Wählergemeinschaft Mit knapp 20 Teilnehmerinnen startete die Wählergemeinschaft Die Grünen eine Radtour zu einigen stadtbekannten „Marler Marken“. Von Hüls aus ging es über den Gänsebrink und den Jahnwald bis in die Burg. Von da aus ging es zu bedeutenden Marler Bauwerken, zur… Weiterlesen »Marler Marken

Aus Not wird Glückauf….

  • Lokales

Heute wurde die neue Brücke an der Lessingstr. eingeweiht. Endlich sind die beiden Ortsteile wieder auf kurzem Weg verbunden. Der alte Name Notbrücke hat mit dieser komfortablen neuen Brücke nichts mehr gemeinsam. Daher wird sie den Namen Glückauf-Brücke bekommen.

Peinlicher Auftritt im Sozialausschuss

  • Lokales

Fraktionsvorsitzender blamiert SPD        Zu einer nicht für möglich gehaltenen Dummheit verstieg sich der SPD – Fraktions-      vorsitzende Peter Wenzel. Die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl beantragte,        die im Rahmen der Digitalisierung der Schulen von der Bundesregierung bereit          gestellten Mittel für Marl… Weiterlesen »Peinlicher Auftritt im Sozialausschuss