Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Seite 42

Lokales

Fehlende Ratsmitglieder

Fehlende Ratsmitglieder sichern Mehrheit der SPD 49 Mitglieder zählt der Marler Rat, 23 (einschließlich Bürgermeister) gehören der SPD an. Nachdem die CDU, wohl auch im Hinblick auf die kommende Wahl nicht mehr permanent mit der SPD stimmt, hätte man jetzt eigentlich die historische Chance, die… Weiterlesen »Fehlende Ratsmitglieder

Rat öffnet Straße für Autos

Josefa-Lazuga-Allee wird für Autos geöffnet Nun hat auch der Rat entschieden : Die Josefa-Lazuga-Alle wird auf Anordnung des Investors für den Autoverkehr geöffnet und es werden Parkplätze auf dem Creiler Platz erstellt. Widerstand leistet im Rat ausschließlich die Fraktion der Wählergemeinschaft, sie appelierte erfolglos an… Weiterlesen »Rat öffnet Straße für Autos

Ver(Rats)Sprüche

Ver(Rats)Sprüche So argumentierten die Befürworter des Autoverkehrs auf der Josefa-Lazuga-Strasse und der Parkplätze auf dem Creiler Platz: Adolf Nadrowski(FDP/BUM) sah in der Maßnahme eine „ganz normale Vorgehensweise, die mehr Leben und Möglichkeiten bietet, dass sich die Bevölkerung auf dem Creiler Platz treffen kann.“ Jens Vogel… Weiterlesen »Ver(Rats)Sprüche

SPD gegen Fahrräder

Ignoranz der Mehrheitsfraktion Einen Prüfauftrag zur Einrichtung einer Fahrradverleihstation hatte die grüne Wählergemeinschaft im Rat gestellt – einzig die SPD war dagegen und verhinderte so ein weiteres Stück Fahrradfreundlichkeit in Marl. Hier kamen bei der Abstimmung zwei Dinge zusammen : Die Prämisse alle Anträge der… Weiterlesen »SPD gegen Fahrräder

Bürger fragen im Rat

Fragestunde zu Bebauung Jahnstadion Gelebte Demokratie zu Beginn der Ratssitzung – 90 Minuten fragten und diskutierten engagierte Bürger mit Politik und Verwaltung. Sie protestierten gegen eine übermäßige Abholzung von Bäumen zu Gunsten einer überdimensionierten Bebauung. Herr Marek von der Bürgerinitiative machte klar, dass in den… Weiterlesen »Bürger fragen im Rat

Gelsenwasser berichtet

 Bericht über die Situation des Grundwassers Die Wählergemeinschaft Die Grünen beantragte im Haupt – und Finanzausschuss einen Bericht der Firma Gelsenwasser zur aktuellen Situation des Trinkwassers in unserer Region. Mehrere Berichte über zunehmende Nitratverschmutzung von Böden und Gewässern, hervorgerufen durch eine massive Überdüngung durch die… Weiterlesen »Gelsenwasser berichtet

Stelle wird wieder besetzt

WG  fragt nach – Klimaschutzmanager wird ausgeschrieben Nachdem bereits der zweite Klimaschutzmanager die Stadt Marl vor Ablauf seines Vertrages wieder verlassen hat, fragte die Wählergemeinschaft im Haupt – und Finanzausschuss nach. Erfreuliche Mittelung : Der Bürgermeister hat die Ausschreibung bereits unterschrieben, und der Klimaschutzmanager wird… Weiterlesen »Stelle wird wieder besetzt

Autos in die City

Autos auf den Creiler Platz Einen Schildbürgerstreich plant die grosse Koalition aus SPD und CDU in Marl mit dem Rathausplatz. Dort wo bisher die Bürger spazieren gehen , Kinder und Jugendliche spielen, politische Veranstaltungen stattfanden ( z.B. Pulse of Europe, Demo für Charlie Hebdo) soll… Weiterlesen »Autos in die City

Kein Sozialbericht für Marl

SPD gegen Sozialbericht Große Koalition beschließt Stillstand Der Antrag der Grünen Wählergemeinschaft einen aktuellen Sozial – und Familienbericht für Marl erstellen zu lassen, wurde im Sozialausschuss mit Stimmen von SPD und CDU abgelehnt, während die kleinen Parteien dafür stimmten. Der letzte Sozialbericht für Marl stammt… Weiterlesen »Kein Sozialbericht für Marl

Fallschirmsport wird unterstützt

Ausschuss unterstützt Fallschirmsport Der Antrag der SPD, das Vorhaben des auf dem Flugplatz Loemühle angesiedelten Fallschirmsport-Vereins, zu einem Landesleistungsstützpunkt NRW für Fallschirmspringen zu werden, zu unterstützen, wurde mehrheitlich im Ausschuss für Schule und Sport befürwortet, zumal dadurch laut Aussage des Vereins angeblich keine zusätzlichen Flugbewegungen… Weiterlesen »Fallschirmsport wird unterstützt