Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Seite 46

Lokales

Mobilität, Saubere Luft

25.04.2017 Landesverkehrsminister Groschek muss Druck auf Bundesverkehrsminister erhöhen – Foto: Auf dem Parkdeck in der Marler City herrscht dicke Luft – und keinen kümmert’s In einem Offenen Brief hat der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverkehrsminister Michael Groschek aufgefordert, sich… Weiterlesen »Mobilität, Saubere Luft

Alle Jahre wieder…

09.04.2017 Buri-Kühe erneut auf die Insel deportiert Auch in diesem Frühjahr wechselten die bekannten Museumskühe wieder auf die Insel im Rathaussee. Doch in diesem Jahr war man schlauer als im vorigen: man hatte die Insel vorsorglich mit Maschendraht überspannt, um zu verhindern, dass die am… Weiterlesen »Alle Jahre wieder…

Stadt verdoppelt Stammkapital beim Grimme-Institut

07.04.2017 Stimmrechtsanteil der Stadt bei der Instituts-Gesellschaft steigt auf 20 Prozent Die Stadt hält bei der Grimme-Institut Gesellschaft einen 10%-Anteil am Stammkapital von insgesamt 200.000 Euro. Durch den Rücktritt eines Gesellschafters kann der städtische Anteil auf 20% – sprich 40.000 Euro – erhöht werden. An… Weiterlesen »Stadt verdoppelt Stammkapital beim Grimme-Institut

Kommt eine neue Integrationsbeauftragte?

07.04.2017 Verwaltung besteht wegen einjähriger Wiederbesetzungssperre vor Ausschreibung auf rechtlicher Prüfung – Foto: Die ‚Zinnen‘ der Festung Rathaus Mit einem Integrationskonzept, das trotz wiederholter Anmahnungen der grünen Wählergemeinschaft bis heute nicht vorgelegt werden konnte, ist mit dem erst in der Ratssitzung offiziell bestätigten Freizug der… Weiterlesen »Kommt eine neue Integrationsbeauftragte?

Sozio-christliches Grabengerangel um Straßennamen

  • Verkehr

06.04.2017 Kampfabstimmung über Sinsener Kräuterweg Zu einer Schauveranstaltung mutierte die Namensgebung für einen neu entstandenen Siedlungsweg in Sinsen. In der Sitzung des Hauptausschusses beantragte die CDU-Fraktion die Vertagung der Abstimmung; sie meldete noch Beratungsbedarf an: zur Debatten stand entweder ‚Thymianweg‘ oder ‚Melissenweg‘. Die Christdemokraten –… Weiterlesen »Sozio-christliches Grabengerangel um Straßennamen

Bürgermeister ruft zum Mitmachen auf

  • Lokales

„Marl zeigt Flagge für Europa“ – Am Sonntag, 2. April 14:00 Uhr auf dem Creiler Platz

Schnell reagiert hat Bürgermeister Werner Arndt auf ein Anschreiben der Grünen Wählergemeinschaft, in dem wir ihn aufgefordert haben, zur Teilnahme an den Aktionen von ‚Pulse of Europe‘ aufzurufen. Die in Frankfurt entstandene Bewegung der Zivilgesellschaft, die seit einiger Zeit in vielen Städten Europas für den europäischen Gedanken demonstriert, ist nun auch in Marl angekommen! – Lesen Sie den Aufruf des Bürgermeisters!

Weiterlesen »Bürgermeister ruft zum Mitmachen auf

Bebauung Jahnstadion in der Kritik

  • Wohnen

29.03.2017 Wählergemeinschaft bei Waldbegehung des Nabu dabei Am Jahnstadion führte der NABU Marl eine Waldbegehung durch, um auf die Gefährdung eines Großteils der Bäume durch die geplante Wohnbebauung des Marler Investors Hubert Schulte-Kemper hinzuweisen. Auch Mitglieder der Fraktion der grünen Wählergemeinschaft nahmen an der Begehung teil.… Weiterlesen »Bebauung Jahnstadion in der Kritik