
Grüne beim Volksparkfest
31 Jahre Marler Volksparkfest – von Anfang an dabei die Wählergemeinschaft Die Grünen.. Jetzt zum zweiten Mal nach jahrelanger Pause wieder zusammen mit dem OV Marl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
31 Jahre Marler Volksparkfest – von Anfang an dabei die Wählergemeinschaft Die Grünen.. Jetzt zum zweiten Mal nach jahrelanger Pause wieder zusammen mit dem OV Marl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
In der Aula der Scharoun-Schule wurde der diesjährige Heimatpreis der Stadt Marl verliehen. An der Preisverleihung nahm auch eine Grüne Delegation teil. Erster Preisträger wurde in diesem Jahr die Erzschachtfreunde
An der VHS Marl Die Insel wurde in der vergangenen Woche der zweite Marler Friedenspfahl aufgestellt. Nach dem Stadthaus zeigt auch die Volkshochschule Flagge für den Frieden. In allen Sprachen,
1,3 km lang und 3,5 Meter breit, glatt, ohne jedes Schlagloch – das ist der Waldradweg von Hüls-Nord nach Drewer, der jetzt offiziell eröffnet wurde. Ein stadtteilverbindender Radweg, barrierefrei und
31 Jahre Marler Volksparkfest – von Anfang an dabei die Wählergemeinschaft Die Grünen.. Jetzt zum zweiten Mal nach jahrelanger Pause wieder zusammen mit dem OV Marl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
In der Aula der Scharoun-Schule wurde der diesjährige Heimatpreis der Stadt Marl verliehen. An der Preisverleihung nahm auch eine Grüne Delegation teil. Erster Preisträger wurde in diesem Jahr die Erzschachtfreunde
An der VHS Marl Die Insel wurde in der vergangenen Woche der zweite Marler Friedenspfahl aufgestellt. Nach dem Stadthaus zeigt auch die Volkshochschule Flagge für den Frieden. In allen Sprachen,
1,3 km lang und 3,5 Meter breit, glatt, ohne jedes Schlagloch – das ist der Waldradweg von Hüls-Nord nach Drewer, der jetzt offiziell eröffnet wurde. Ein stadtteilverbindender Radweg, barrierefrei und