
Marler Grüne gegen Pyrolose – Anlage in Scholven
Im Rahmen der Norderweiterung der Raffinerie Scholven plant BP gemeinsam mit dem Kooperationspartner Brightmark eine Pyrolyse-Anlage zum chemischen Recyceln von zunächst jährlich 360.000 t
Im Rahmen der Norderweiterung der Raffinerie Scholven plant BP gemeinsam mit dem Kooperationspartner Brightmark eine Pyrolyse-Anlage zum chemischen Recyceln von zunächst jährlich 360.000 t
Eine Anfrage der CDU-Fraktion im Schulausschuss zum „Zustand sanitärer Anlagen in Marler Schulen“ führte zu einer Blamage der kompletten Fraktion der Marler CDU. Beispielhaft an
In der NZZ (Neue Züricher Zeitung) erschien ein interessanter Bericht über die Veränderung des Vogelgezwitschers in der Schweiz. Umwelteinflüsse und veränderte Lichtverhältnisse beeinflussen die Menge
Seit dem 26. April 1986 ist Tschernobyl weltweit bekannt, als Mahnmal für die Gefährlichkeit einer todbringenden Energieform. Seit 1987, also seit 36 Jahren, erinnert die
Im Rahmen der Norderweiterung der Raffinerie Scholven plant BP gemeinsam mit dem Kooperationspartner Brightmark eine Pyrolyse-Anlage zum chemischen Recyceln von zunächst jährlich 360.000 t
Eine Anfrage der CDU-Fraktion im Schulausschuss zum „Zustand sanitärer Anlagen in Marler Schulen“ führte zu einer Blamage der kompletten Fraktion der Marler CDU. Beispielhaft an
In der NZZ (Neue Züricher Zeitung) erschien ein interessanter Bericht über die Veränderung des Vogelgezwitschers in der Schweiz. Umwelteinflüsse und veränderte Lichtverhältnisse beeinflussen die Menge
Seit dem 26. April 1986 ist Tschernobyl weltweit bekannt, als Mahnmal für die Gefährlichkeit einer todbringenden Energieform. Seit 1987, also seit 36 Jahren, erinnert die