
GRÜNE Infos am Wochenende
Am kommenden Wochenende gibt es wieder die Möglichkeit sich über das GRÜNE Kommunalwahlprogramm zu informieren. An folgenden Ständen stehen verschiedene GRÜNE Kandidat*innen für Gespräche zur Verfügung : Freitag, 5.9.
Am kommenden Wochenende gibt es wieder die Möglichkeit sich über das GRÜNE Kommunalwahlprogramm zu informieren. An folgenden Ständen stehen verschiedene GRÜNE Kandidat*innen für Gespräche zur Verfügung : Freitag, 5.9.
Die Marler Wege zum Frieden riefen zur Teilnahme zum 1. September auf. Der Tag markiert den Beginn des Zweiten Weltkriegs und wird als Antikriegstag begangen. An der stark befahrenen Kreuzung
Auch am kommenden Wochenende gibt es wieder Info-Stände zur Kommunalwahl. GRÜNE Ratskandidat*innen stehen für Gespräche zur Verfügung, Fragen und Anregungen zu Marler Politikthemen werden gerne beantwortet und diskutiert. Am Samstag
In Ahaus und Jülich haben einige Dutzend Anti-Atomkraft-Gegner gegen die genehmigten Castor-Transporte protestiert. Sie fordern einen Stopp der geplanten Atommüll-Fahrten durch Nordrhein-Westfalen. Der Protest fand am Abend nach der Genehmigung
Am kommenden Wochenende gibt es wieder die Möglichkeit sich über das GRÜNE Kommunalwahlprogramm zu informieren. An folgenden Ständen stehen verschiedene GRÜNE Kandidat*innen für Gespräche zur Verfügung : Freitag, 5.9.
Die Marler Wege zum Frieden riefen zur Teilnahme zum 1. September auf. Der Tag markiert den Beginn des Zweiten Weltkriegs und wird als Antikriegstag begangen. An der stark befahrenen Kreuzung
Auch am kommenden Wochenende gibt es wieder Info-Stände zur Kommunalwahl. GRÜNE Ratskandidat*innen stehen für Gespräche zur Verfügung, Fragen und Anregungen zu Marler Politikthemen werden gerne beantwortet und diskutiert. Am Samstag
In Ahaus und Jülich haben einige Dutzend Anti-Atomkraft-Gegner gegen die genehmigten Castor-Transporte protestiert. Sie fordern einen Stopp der geplanten Atommüll-Fahrten durch Nordrhein-Westfalen. Der Protest fand am Abend nach der Genehmigung