Zum Inhalt springen
Startseite » Über uns » Geschichte » Seite 3

Geschichte

Grüne WG zieht Zwischenbilanz

Halbzeitbilanz: Kontinuität, Sachverstand und  Verlässlichkeit bringen politische Erfolge

Die erste Hälfte der Sitzungsperiode 2014-2020 des Rates der Stadt Marl ist fast abgelaufen. Die Grüne Wählergemeinschaft zieht eine Halbzeitbilanz.

Nach der letzten Kommunalwahl sind wegen der Dominanz der beiden großen Fraktionen von SPD und CDU, die sich quasi wie auf Bundesebene zu einer Großen Koalition zusammengeschlossen haben, die Möglichkeiten einer kleinen Fraktion, politisch Einfluss zu nehmen, stark eingeschränkt. Dennoch kann man feststellen, dass die Fraktion der grünen Wählergemeinschaft auf drei insgesamt erfolgreiche Jahre zurückblicken kann.

Weiterlesen »Grüne WG zieht Zwischenbilanz

Am Samstag jährte sich die Atomkatastrophe von Fukujima zum 6. Mal

09.02.2017 Grüne WG erinnerte wie seit über 25 Jahren an die Gefahren der Atomkraftnutzung – Am Freitag um 11:00 Uhr Mahnwache in der Hülser Fussgängerzone Seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahre 1995 erinnert die grüne Wählergemeinschaft als einzige zivile und politische Gruppierung in Marl… Weiterlesen »Am Samstag jährte sich die Atomkatastrophe von Fukujima zum 6. Mal

Sonnenblume 2016

Grüne WG verleiht den 21. Umweltpreis an die Werkstatt Brassert

Die Sonnenblume 2016, die am Montag zum 21. Mal von der Grünen Wählergemeinschaft vergeben wurde, geht an die Werkstatt Brassert. Begründet wird die Vergabe mit Einrichtungen der Werkstatt, die in ihrer Grundausrichtung gegen die Wegwerfgesellschaft gerichtet sind und damit dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch  zu verringern. Dazu zählen das Kaufhaus, das dem Secondhand-Prinzip folgt, das Sammeln und Verwenden von Altkleidern, der Einsatz eines Elektroautos zur Einsparung von CO2-Emissionen und nicht zuletzt die Einrichtung eines ‚Repair Cafés‘ im Schacht8. – Lesen Sie die Laudatio!

Weiterlesen »Sonnenblume 2016

Haushaltskammer versorgt Flüchtlinge

07.12.2016 Grüne Wählergemeinschaft übergibt Spende Karin Wagner und Norbert Pfänder haben die in Räumlichkeiten der Sankt-Georg-Kirchengemeinde in Alt-Marl neu eingerichtete ‚Haushaltskammer‘ besucht und Erlöse aus dem Nistkastenverkauf als Spende übergeben. Die ‚Haushaltskammer‘ sammelt Bekleidung und Haushaltsgegenstände, die sie an Flüchtlinge weitergibt. Helfer, überwiegend Frauen, waren… Weiterlesen »Haushaltskammer versorgt Flüchtlinge