Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Historisches Foto der Wählergemeinschaft

Landespartei mit Grüner Wählergemeinschaft Ein Geschenk zum 40. Geburtstag der Wählergemeinschaft? Das wohl nicht, aber in ihrer Historie erinnern Bündnis 90/Die Grünen NRW auf ihrer Homepage auch an die Grüne Geschichte in Marl. Auf dem Auftaktfoto der Grünen Geschichte sieht man Mitglieder der Wählergemeinschaft beim… Weiterlesen »Historisches Foto der Wählergemeinschaft

Stadt Marl soll aus Seenot Gerettete aufnehmen

Antrag zur Aufnahme von Flüchtlingen Für den nächsten Sozialausschuss stellt die Wählergemeinschaft einen Antrag, 10 aus Seenot geettete Flüchtlinge in Marl aufzunehmen. Hier unser Antrag : Die Stadt Mal erklärt sich bereit, 10 aus Seenot gerettete Flüchtlinge, aufzunehmen Begründung: Europa schottet sich an seinen Aussengrenzen… Weiterlesen »Stadt Marl soll aus Seenot Gerettete aufnehmen

IGA 2027 ohne Halde?

  • Lokales

Marl braucht drei statt zwei Standorte für die IGA 2027!

Hartmut Dreier kommentiert:

Die Marler Zeitung berichtet am 4. 9. 2018 von städtischen Planungen im Blick auf die Internationale Gartenbauausstellung IGA 2027. Marl wird sich mit anderen Städten im Ruhrgebiet beteiligen und arbeitet derzeit an einem Bewerbungskonzept. Neuerdings gibt es einen Haken: Offenbar sind momentan vorrangig im Gespräch die beiden Standorte Volkspark Alt-Marl und das Marler Zentrum. Seitens der Stadt soll aber die Halde Brinkfortsheide zurückgestellt werden: Für diese war für die IGA 2027 bisher als „ehrgeizigstes Projekt“ die sog. „Große Freiheit“ überlegt: ein „Erholungsort“ mit großem Sandstrand für Jung und Alt, eine Bach- und Schluchtenlandschaft, Hängebrücken, Gleitseilbahn. Denn – so lesen wir weiter – die RVR/RAG plant auf der Halde Brinkfortsheide eine Bauschutt-Deponie. Und die RVR/RAG will aus den Erlösen aus der Bauschutt-Deponie in Marl und in 2 weiteren Halden – Dorsten und Dinslaken – den Betrieb der anderen 17 re-naturierten Halden im Ruhrgebiet finanzieren.

Weiterlesen »IGA 2027 ohne Halde?

Röttgershof vor dem Aus?

Erfolg für Grüne Wählergemeinschaft ? Der wichtigste Tagesordnungspunkt der Sozialausschuss-Sitzung am Donnerstag, 6. September, 16.00 Uhr in der Ratsstube ist der Antrag den Röttgershof, die ehemalige Flüchtlingsunterkunft an der Langenbochumerstrasse, abzureissen. Was die Grüne Wählergemeinschaft schon seit Jahren forderte, scheint jetzt auch in den Köpfen… Weiterlesen »Röttgershof vor dem Aus?

Petition gegen Waldbebauung

Unterschreiben für Wald am Jahnstadion   Eine Petition zum Erhalt des Waldes am Jahnstadion kann jetzt unter folgendem Link unterschrieben werden : https://www.change.org/p/keine-bebauung-im-marl-h%C3%BClser-jahn-wald-rettet-die-wertvolle-gr%C3%BCne-lunge?recruiter=202391836&utm_source=share_petition&utm_medium=email&utm_campaign=undefined&utm_term=triggered Bitte zahlreich unterschreiben. Ein zeichen setzen gegen die Bebauung unserer Grünflächen!

Marler Wege zum Frieden zeigen Flagge

  • Lokales

  Die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl unterstützt den Aufruf von „Marler Wege zum Frieden“ und bittet um rege Teilnahme! MARL HAT KEINEN PLATZ FÜR RASSISMUS – und keinen Platz für die AfD!