Kein Herz für Igel zeigten die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Umweltausschuss. Erwiesenermaßen kommt eine erhebliche Zahl von Igeln insbesondere durch den nächtlichen Einsatz von Mährobotern zu Schaden. Die GRÜNEN beantragten daher, die Verwaltung möge ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter, wie in vielen Städten bereits eingeführt, prüfen. Selbst dieser Prüfauftrag ging den anderen Fraktionen zu weit. Die CDU Fraktion führte aus, Achtung: keine Satire, dass ein nächtliches Fahrverbot ein zu großer Eingriff in die Privatsphäre wäre, dass dieser nächtliche Einsatz zum Schutz der Kinder geschehe, die sonst durch einen Einsatz tagsüber gefährdet wären, und dass man ja auch den Autoverkehr nicht verbieten würde, der ebenfalls ja zum Tod von Igeln führe. „Herr lass Hirn vom Himmel regnen“. Die SPD zeigte sich gewohnt unentschlossen, und setzt auf schriftliche Information durch die Verwaltung. Schade, eine Chance vertan. Aber es sind ja auch nur Igel!
