Zum Inhalt springen
Startseite » Gänsebrink » Seite 2

Gänsebrink

Neues Bodengutachten

  • Lokales

16.11.2018 Gänsebrink: Umbau verzögert sich Die Verwaltung teilte im Planungsausschuss mit, dass sich der Umbau des Gänsebrinkteiches in ein Fließgewässer wegen neuerlicher Bedenken bzgl. der Bodenverhältnisse verzögere. In diesem Zusammenhang wies Grünensprecher Paul Wagner zum wiederholten Male auf die sehr bedenkliche Bodenqualität des gesamten Geländes… Weiterlesen »Neues Bodengutachten

Kahlschlag im Gänsebrink

  • Lokales

06.03.2018 Fällungen als ökologische Aufwertung? Die Kettensäge entwickelt sich in Marl zunehmend zum Haupthandwerkszeug einer sog. zukunftgerichteten Standentwicklung – ganz im Sinne von Bürgermeister Werner Arndt, der unlängst erkärte, wer für den Erhalt von Bäumen sei, der stelle sich gegen Stadtentwicklung. Was im Gänsebrink geschieht,… Weiterlesen »Kahlschlag im Gänsebrink

Grüner Antrag zur Beseitigung des Gänsebrinkteiches abgeblockt

19.03.2016

Eindeutige Tricksereien von politischer Mehrheit und Verwaltung

Der Antrag der Fraktion der Grünen WG, die Entscheidung über die Beseitigung des Teiches im Hülser Gänsebrink auf eine breitere Basis zu stellen als sie nur dem Betriebsausschuss des Zentralen Betriebshofes zu überlassen, stieß bei der SPD-Fraktion und bei der Verwaltung auf heftige Reaktionen. Man bezog sich auf eine Bürgerinformation am 24. Februar 2016 in der Hülser Pauluskirche, bei der durch den Bürgermeister ein ‚Meinungsbild‘ abgefragt wurde. Dieses absolut nicht repräsentative ‚Meinungsbild‘ wurde als Votum für den Rückbau des Teiches, der seit Jahrzehnten den Park prägt, umstilisiert.

Weiterlesen »Grüner Antrag zur Beseitigung des Gänsebrinkteiches abgeblockt

Wählergemeinschaft verlangt breitere Diskussion

08.03.2016 Mehrheit im Betriebsausschuss will Gänsebrinkteich platt machen Klamm heimlich soll der Gänsebrinkteich verschwinden. Nachdem noch vor wenigen Tagen bei einer Bürgerinformation von vielen Teilnehmern der Erhalt des Teiches gefordert worden ist, weil er als unverzichtbarer Bestandteil der Identität des Stadtteiles Hüls betrachtet wird, hat… Weiterlesen »Wählergemeinschaft verlangt breitere Diskussion

Gänsebrink: Grüne WG fordert Erhalt des Teiches

  • Lokales

02.02.2016 Ohne Teich verliert der Gänsebrink seinen ursprünglichen Charakter – Protest gegen Verwaltungspläne In einer spontanen Aktion hat die Grüne Wählergemeinschaft deutlich gemacht, dass sie den Vorschlag der Verwaltung, den Gänsebrinkteich durch einen einfachen Durchlauf zu reduzieren, ablehnt. Auch wenn BM Werner Arndt versichert, es… Weiterlesen »Gänsebrink: Grüne WG fordert Erhalt des Teiches

Aus dem Betriebsausschuss

26.01.2016 Gänsebrink-Vorlage erneut abgesetzt – Ladestationen für E-Bikes kein Thema – (Foto: Steckdosen nur in der Sinsener Radstationen reichen nicht) Im Betriebsausschuss wurde die Beschäftigung mit der Frage nach der Zukunft des Gänsebrink-Teiches erneut von der Tagesordnung abgesetzt. Der Antrag der Grünen WG, Ladestationen für… Weiterlesen »Aus dem Betriebsausschuss

Thema ‚Gänsebrink‘ steht zum 3. Mal nicht auf der Tagesordnung

28.01.2016

Beseitigung des Gänsebrink-Teiches durch die Hintertür läuft augenscheinlich nicht – Pragmatische Lösungsversuche stoßen auf Widerstand

Der Versuch der Verwaltung, das Problem des seit langen Jahren vor sich hin faulenden Gänsebrink-Teiches durch dessen Beseitigung zu lösen, scheint zu scheitern. Die seit mehreren Monaten fertige Beschlussvorlage wird auch am Donnerstag wieder nicht behandelt werden. Dem Vernehmen nach gibt es Widerstände aus der Bürgerschaft, wobei unklar ist, von wem sie kommen. Offenbar haben Bürger gemerkt, dass der Charakter der Parkanlage durch die Beseitigung des Teiches grundsätzlich verändert würde. Die Fraktion der Grünen WG, die sich als einzige politische Gruppierung seit Jahren mit diesem Thema befasst, wird dessen Behandlung auf einer breiteren Ebene beantragen.

Weiterlesen »Thema ‚Gänsebrink‘ steht zum 3. Mal nicht auf der Tagesordnung