Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Kultur » Seite 6

Kultur

Bürgerbeteiligung für Neukonzeption des Museums Glaskasten

  • Kultur

31.10.2016 Glaskasten soll in die ehem. Hauptschule an der Kampstraße verlegt werden Im Zusammenhang mit der Sanierung des Rathauses als künftig ‚Soziales Rathaus‘ ist die Stadt Marl vom Zuschussgeber aufgefordert, ihre Vorstellung bis zum Jahresende zu präzisieren. Die bislang nur in nichtöffentlichen Zirkeln diskutierte und… Weiterlesen »Bürgerbeteiligung für Neukonzeption des Museums Glaskasten

Lob der Marler Architektur aus berufenem Munde

  • Kultur

26.09.2016 „Marl ist das Brasilia des Nachkriegsdeutschlands.“ Das sagt Professor Kaspar König aus Münster. König ist Leiter der „Skulptur Projekte“. Er hatte jahrelang die Leitung des bekannte Museums Ludwig in Köln. Kaspar strebt eine Kooperation mit dem Marler Skulpturenmuseum an.

Kulturausschuss diskutiert Museumsumzug

21. September 2016 Wählergemeinschaft argumentiert gegen Umzug Im Kuturausschuss stand erneut das Thema Umzug des Skulpturenmuseums Glaskasten aus dem Rathaus in die ehemalige Hauptschule an der Kampstraße auf der Tagesordnung. Zu Gunsten völlig unklarer Pläne für ein soziales Rathaus soll der Glaskasten geopfert werden. Hartmut… Weiterlesen »Kulturausschuss diskutiert Museumsumzug

Kühe wieder sichtbar

  • Kultur

08.09.2016 Kühe wieder sichtbar Den kurzen Dienstweg wählte Johannes Westermann und die Verwaltung reagierte prompt. Auf Grund der feuchtwarmen Witterung war die Bepflanzung auf der Insel im City-See so gewachsen, dass die beliebten Bury-Kühe vom Ufer aus nicht mehr zu sehen waren. Nach seiner Mitteilung… Weiterlesen »Kühe wieder sichtbar

Museum aktuell

12. August 2016 Glaskasten aktuell  Auf der Seite „Kunstgebiet Ruhr“ gibt es eine hervorragende Beschreibung unseres Museums: „Zum Glück wirkt das 1982 unter dem Sitzungstrakt des Rathauses eröffnete Skulpturenmuseum so ganz anders. Rundum komplett verglast, signalisiert der architektonische Gestus: Offenheit und Transparenz, auch im gesellschaftspolitischen… Weiterlesen »Museum aktuell

Am Donnerstag im Rat

  • Kultur

24.06.2016 „Man weiß ja, wo es herkommt.“ Bürgermeister Werner Arndt zu der Nachfrage eines Vertreters der Initiative ‚Pro Rathaus Marl‘ zu der von der Verwaltung vorgeschlagenen Auslagerung des Glaskastens in die ehem. Kollegschule. „Vorschlagen darf man als Bürger alles; ob der Rat das akzeptiert, ist… Weiterlesen »Am Donnerstag im Rat

Was tut sich eigentlich hinter den Kulissen?

  • Kultur

 

 12.06.2016

Auslagerungspläne für das Museum sind symptomatisch für den Zustand der Marler Lokalpolitik

Seit dem Amtsantritt von Bürgermeister Werner Arndt geben Rat und Fachausschüsse nach und nach ihre demokratischen Funktionen auf: sie sind nicht mehr Auftraggeber und Kontrollorgane der Verwaltung , sondern nicken nur noch ab, was die Verwaltung ihnen vorlegt. Ein erneutes Zeichen der Entpolitisierung der Marler Stadtpolitik sind die Vorgänge um das neue Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und dessen Kernstück, das sog. ‚Soziale Rathaus‘. – Lesen Sie weiter!

Weiterlesen »Was tut sich eigentlich hinter den Kulissen?

Kulturausschuss: Wandert der Glaskasten aus?

08.06.2016 Neue Kunstperspektiven oder Ausverkauf der Kunst? – Foto: Festung Rathaus: Blick oder Fall von den Zinnen? Einen überraschenden Vorschlag unterbreitete der Bürgermeister dem Kulturausschuss. Da man keinen Platz für das soziale Rathaus fände, überlege die Verwaltung, das Museum ‚Glaskasten‘ vom Rathaus in die ehemalige Hauptschule… Weiterlesen »Kulturausschuss: Wandert der Glaskasten aus?

Auch mit 80 noch voller Elan

  • Kultur

30.05.2016 Beeindruckender Auftritt von Samy Molcho Dank der Initiative ‚Zukunft findet Stadt‘ fand am Sonntag Vormittag im Marler Rathaus ein bemerkenswertes Wiedersehen mit einem Highlight der Marler Stadtgeschichte statt: das von Ivan Köves als Kunst am Bau in der Milchbar des ehemaligen städtischen Hallenbades geschaffene… Weiterlesen »Auch mit 80 noch voller Elan