Zum Inhalt springen
Startseite » Lokales » Kultur » Seite 4

Kultur

24. Almauftrieb

22.04.2018 Neues Gespann Beim 24. Almauftrieb war eigentlich alles so wie immer. Kinder traten in Aktion – dieses Mal der Pestalozzi-Grundschule -, die Bury-Kühe wurden vom THW verladen und per Schlauchboot auf die Insel gerudert, es gab Würstchen vom Grill und das Wetter war gut.… Weiterlesen »24. Almauftrieb

Radkappen als Blumen

15.01.2018 Künstler als Radkappensammler Am Sonntagnachmittag wurde die Blumenvase am Treppenaufgang zum Sitzungstrakt des Marler Rathauses mit einem neuen Blumengesteck gefüllt. Der Aktionskünstler Martin Kaltwasser hatte zwischen Lenkerbeck und Marl Mitte im vergangenen Sommer Radkappen gesammelt und diese zu Blumen aufbereitet. Kaltwasser und Gäste bestückten… Weiterlesen »Radkappen als Blumen

Rund ums Rad

14.01.2018 Museum präsentiert Weg zum Rad Der aus Marl stammende Aktionskünstler Martin Kaltwasser stellte am Sonntagnachmittag bei der Finissage seiner Ausstellung ‚Autovisions‘ noch einmal seine Motivation dar, die ihn dazu gebracht, in einem transformatorischen Akt Autos in Fahhräder umzuwandeln. Laut Kaltwasser ist die Erfindung des… Weiterlesen »Rund ums Rad

Land lässt Marl noch warten

21.12.2017 Mittelzuweisung für Sanierung stockt Nach dem Besuch einer Verwaltungsdelegation im Bauministerium-NRW kehrten die städtischen Abgesandten mit einer erfreulichen und einer weniger erfreulichen Erkenntnis nach Marl zurück. Das von der Leitung her neubesetzte Landes-Ministerium stehe dem Sanierungsprojekt Rathaus immer noch und auch weiterhin sehr positiv… Weiterlesen »Land lässt Marl noch warten

Denkmalschutz?

Weiteres Schreiben an den Kreis In einem weiteren Schreiben an die Kreisverwaltung fragt die Wählergemeinschaft nach dem Denkmalschutz des Creiler Platzes. Im Rahmen des Denkmalschutzes des Marler Rathauses sind auch Teile des Creiler Platz als schützenswert eingestuft worden. Die WG fragt nun nach, inwieweit die… Weiterlesen »Denkmalschutz?

Verwaltung legt Planung vor

Am Mittwoch soll der Kulturausschuss über Maßnahmenpaket entscheiden

Im Schnellverfahren soll der Kulturausschuss einem von der Verwaltung vorgelegten Konzept zum Sozialen Rathaus und zur Verlegung des Skulpturenmuseums und anderer Bildungseinrichtungen in die ehemalige Hauptschule an der Kampstraße zustimmen; im weiteren Verfahren soll dann der Rat am 6. Juli beschließen. Das neue Konzept beinhaltet die vollständige Abkehr von der bisherigen Grundidee – insbesondere des Marler Sterns – einer Verbindung von Kommerz und Kultur unter einem Dach. Stattdessen sollen in Zukunft die städtischen Bildungseinrichtungen ihren zentralen Schwerpunkt in der noch zu sanierenden alten Hauptschule haben, während der Marler Stern einer ausschließlich kommerziellen Nutzung zugeführt werden soll (was die Vorlage allerdings ausdrücklich nicht erwähnt). – Lesen sie den Beschlussvorschlage. Die gesamte mehrere Seiten starke Vorlage ist auf der städtischen Homepage zu finden.

Weiterlesen »Verwaltung legt Planung vor

Martin Kaltwasser im Schacht8

Aus einem alten Ford Fiesta werden Fahrräder Autovision 2/3 betitelt der Berliner Künstler und Architekt Martin Kaltwasser, der in Marl zur Schule ging, die am Schacht 8/werkstatt brassert gestartete und bis zum 27.6. gehende Kunstaktion Autos zu Fahrrädern“. Der Künstler zerlegt in seiner Open-Air-Werkstatt einen… Weiterlesen »Martin Kaltwasser im Schacht8

Marl ist 2017 Partner der „Skulptur-Projekte Münster“

Marl und Münster im Focus der Kunstwelt

Das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl präsentiert sich in diesem Jahr als Partner der internationalen Kunstschau „Skulptur Projekte Münster“. Am Sonntag (04.06.2017) startete nach Museumsangaben das gemeinschaftliche Kunstprojekt „The Hot Wire“ (deutsch: Der heiße Draht). Dazu gehören Werke von Künstlern, die in beiden Städten arbeiten sowie der Austausch von Skulpturen zwischen Münster und Marl. Die „Skulptur Projekte Münster“ finden seit 1977 alle zehn Jahre statt. – Quelle: http://www.1.wdr.de/kultur

Weiterlesen »Marl ist 2017 Partner der „Skulptur-Projekte Münster“

The Hot Wire

  Die Kooperation von Skulptur Projekte Münster und Skulpturenmuseum Glaskasten Marl wurde am Sonntag eröffnet Die documenta in Athen und Kassel, die Biennale in Venedig, die Skulptur Projekte in Münster: Der heiße Kunstsommer wirft bereits seine Schatten voraus. Sie reichen dieses Jahr auch bis nach… Weiterlesen »The Hot Wire